"Jetzt Schulden machen und ZImmer bauen"

Steirereck-Erfinder Heinz Reitbauer wünscht sich für das neue Jahr mutigere Investitionen in den Tourismus.
2Bilder
  • Steirereck-Erfinder Heinz Reitbauer wünscht sich für das neue Jahr mutigere Investitionen in den Tourismus.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Inhaber des wohl berühmtesten steirischen Haubenlokals "Steirereck" am Pogusch Heinz Reitbauer wurde 1941 in Turnau geboren. Der gelernte Fleischhauer heiratete 1968 seine Frau Margarethe, mit der er 1970 nach Wien ging, um sich dort "selbständig etwas aufzubauen" - daraus wurde das mittlerweile berühmte "Steirereck", das mit vier Hauben ausgezeichnet wurde. 1996 wurde der Entschluss gefasst, auch in der Steiermark kulinarisch sesshaft zu werden. Und so wurde am Pogusch eine Jausenstation umgebaut und ebenfalls mit dem Namen "Steirereck" versehen, das sich bislang zwei Hauben erkochen konnte. Heinz Reitbauer sen. pendelt derzeit zwischen seinen Wohnsitzen in Wien und Turnau und erklärt im WOCHE-Interview sein Jahr 2014.

2014 - was wird das neue Jahr bringen?
Also, in die Zukunft schauen kann ich nicht, aber ich glaube, das wir die Wirtschaftskrise endgültig überstehen werden. Unsere Region ist in der Industrie ganz stark und im Tourismus ganz gut unterwegs, von dem her wird 2014 sicherlich noch besser werden. Auch, weil viele Städter draufkommen, dass diese 'Terra inkognita', die wir hier ja noch sind, ein Juwel ist und nah an der Stadt Wien liegt - und deswegen haben wir so eine unglaubliche Chance! Die müssen wir aber auch nützen und noch besser werden. Aber wir haben zu wenige Betten. Wir brauchen in der Hochsteiermark 500 zusätzliche Zimmer. Die Leute müssen sich nur drübertrauen, die Gäste kommen bestimmt. Und jetzt kommt noch dazu: das Geld ist jetzt so billig. Also: Schulden machen, Zimmer bauen - das return of invest kommt sofort.
Haben Sie spezielle Vorsätze für 2014?
Ich baue selber - weil ich ja immer sage Zimmer, Zimmer, Zimmer - vier Vogelhütten für Romantikzimmer auf der Schneid. Die werden im Sommer fertig sein. Ansonsten möchte ich nur gesund bleiben und einen Geist haben, dass ich so weiter arbeiten kann. Ja, und meiner Familie muss es gut gehen.
Was fällt Ihnen zu folgenden Begriffen spontan ein?
Weltuntergang: an den glaube ich nicht
Budgetloch: hat sich herausgestellt, dass die vorher schon gewusst haben, was nachher passiert
Facebook: benütze ich auch
Sportwetten: mache ich nicht
Kunstschnee: unabdinglich, sonst gäbe es keinen Wintersport
Gemeindezusammenlegungen: ja, wäre ich dafür gewesen; für Turnau ist diese Lösung aber besser
Unwort des Jahres: geht nicht.

Steirereck-Erfinder Heinz Reitbauer wünscht sich für das neue Jahr mutigere Investitionen in den Tourismus.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.