Anzeige

Innovativer Grill und Feuerstelle zugleich
Remundi exklusiv bei Red Zac MERL

Foto: Remundi
10Bilder

Elektro Merl aus Bruck an der Mur hat seit jeher immer wieder neue, innovative Produkte im Portfolio. Der neueste "Streich" sind die Remundi-Produkte aus Deutschland. Merl ist hier exklusiver Vertriebspartner für ganz Österreich.

"Die Kombination aus Feuerstelle und Grill bietet eine Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann mit Feuerholz oder klassischer Holzkohle befeuert werden und wird zum Mittelpunkt jeder gemütlichen Runde. Das ansprechende Design macht die Remundi-Griller zum Hingucker in jedem Garten!" schwärmt Gabi Holzgruber.

Gastronomen aufgepasst

Auch Gastronomen kommen bei Remundi nicht zu kurz. Die Griller sind für den professionellen Einsatz bestens geeignet und bieten ihren Gästen ein Grill-Erlebnis der besonderen Art.

Das Team von Red Zac Merl berät Sie gerne über die Produkte und Möglichkeiten. Nutzen Sie die Chance und überzeugen sie sich von der Qualität vor Ort bei der Firma Merl.

Alle Produktinfos finden Sie auf www.remundi-grill.de

Elektro Merl GmbH
Mittergasse 7
8600 Bruck an der Mur
Telefon: +43 3862 51 222
E-Mail: verkauf@merl.at
Internet: merl.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.