Nach Felssturz
Sperre der B 20 ist aufgehoben

Nach dem Felssturz am 11. November wurden Sicherungsnetze angebracht. | Foto: Land Steiermark
4Bilder
  • Nach dem Felssturz am 11. November wurden Sicherungsnetze angebracht.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die Ausweichstrecke über den Pogusch hat sich erledigt. Die Mariazeller Straße B 20 ist ab heute 16 Uhr wieder befahrbar – und das zweispurig.

THÖRL. KAPFENBERG. Nach einem Felssturz musste die B 20 (Mariazeller Straße) zwischen Kapfenberg und Thörl ab dem 11. November für den Verkehr total gesperrt werden. „Die notwendigen Sicherungsmaßnahmen inklusive der Leitschienenmontage sind soweit abgeschlossen, dass der Abschnitt heute ab 16 Uhr sogar wieder zweispurig befahrbar sein wird. Danke an alle Beteiligten, vor allem an den Straßenerhaltungsdienst und die Spezialfirma Kaim, die auch bei Schneefall mit bis zu acht Männern arbeitete, um die Totalsperre schnellstmöglich aufheben zu können. In Summe kosten die Sicherungsmaßnahmen 100.000 Euro“, informiert Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Die Abbruchsstelle lag bis zu 150 Meter über der Landesstraße und musste händisch von losem Gestein und losen Felsblöcken geräumt werden. | Foto: Land Steiermark
  • Die Abbruchsstelle lag bis zu 150 Meter über der Landesstraße und musste händisch von losem Gestein und losen Felsblöcken geräumt werden.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Markus Hackl

Endgültiger Steinschlagschutz geplant

Nachdem das extrem steile Gelände beziehungsweise die Abbruchstelle, die bis zu 150 Meter über der Landesstraße liegt, von losem Gestein und losen Felsblöcken geräumt wurde, konnte mit eigentlichen Sicherungsarbeiten gestartet werden. „Als Winterprovisorium wurden Steinschlagschutznetze in insgesamt sechs Reihen zwischen Bäumen montiert. Diesbezüglich war es nicht selbstverständlich, dass Materialen aber auch spezialisiertes Fachpersonal zur Verfügung standen. Zusätzlich zu den Steinschlagschutznetzen im Gelände wurde auch noch ein mobiler Steinschlagschutz des Straßenerhaltungsdienstes unmittelbar am Straßenrand errichtet. Die Planungen für einen endgültigen Steinschlagschutz in diesem Bereich sind bereits im Gange“, so Projektleiter Markus Adam von der A16 (Verkehr und Landeshochbau).

Die Straßenverbindung zwischen Kapfenberg und Thörl war bis heute für den Verkehr gesperrt. Umgeleitet wurde über den Pogusch. | Foto: Hackl
  • Die Straßenverbindung zwischen Kapfenberg und Thörl war bis heute für den Verkehr gesperrt. Umgeleitet wurde über den Pogusch.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl


Umleitung über Bergstraße

Der gesamte Verkehr wurde in der Zwischenzeit über die L 123 (Stollinggrabenstraße) bzw. über den Pogusch umgeleitet. Beim Wintereinbruch von Freitag auf Samstag kam es auf dieser Ausweichroute zu zum Teil erheblichen Verkehrsbehinderungen mit sogar kurzfristigen Totalsperren.

Weitere Beiträge aus der Region:

Die ersten Skigebiete sperren auf
Gewaltschutz on Tour macht Halt in Bruck
Nach dem Felssturz am 11. November wurden Sicherungsnetze angebracht. | Foto: Land Steiermark
Die Abbruchsstelle lag bis zu 150 Meter über der Landesstraße und musste händisch von losem Gestein und losen Felsblöcken geräumt werden. | Foto: Land Steiermark
Die Straßenverbindung zwischen Kapfenberg und Thörl war bis heute für den Verkehr gesperrt. Umgeleitet wurde über den Pogusch. | Foto: Hackl
En Felssturz hat die Mariazeller Straße getroffen. Die Felsabbrüche müssen manuell gesäubert werden. Zusätzliche Steinschlagnetze müssen angebracht werden. | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.