Zwei Mal Grund zum Feiern

In Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten: Peter Erlsbacher, Michael Baierl, Bürgermeister Bernd Rosenberg und Thomas Karger.
2Bilder
  • In Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten: Peter Erlsbacher, Michael Baierl, Bürgermeister Bernd Rosenberg und Thomas Karger.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Das Brucker Stadtfest, so scheint es, erfindet sich im heurigen Jahr völlig neu: "Erstmals werden die beiden Veranstaltungen - Stadtfest und Murenschalk - getrennt voneinander stattfinden," erklärt Bürgermeister Bernd Rosenberger. Und auch sonst gibt es einige Neuerungen: Das Veranstaltungsgelände präsentiert sich mit drei Schauplätzen kompakter als in den Vorjahren; es gibt ein einheitliches und verbessertes Gesamterscheinungsbild; erstmals gibt es eigene Eintrittsbänder in zwei Farben. "Ein blaues Band für Erwachsene, ein rotes für die Jugend unter 16 Jahren. Kinder haben freien Eintritt. Es werden beim gesamten Fest übrigens keine alkoholischen Getränke über 14 Prozent ausgeschenkt", erklärt Stadtfest-Komitee-Vorsitzender Michael Baierl.
Der Grund für all die Neuerungen: "Wir wollen die Qualität des Festes heben, Geschlossenheit zeigen und natürlich viele Gäste in die Stadt holen", so Bürgermeister Rosenberger.

Musik für alle Geschmäcker
Musikmäßig dürfte diesmal für alle Besucher etwas dabei sein, wie Peter Erlsbacher erklärt: "Es gibt eine große Bühne am Hauptplatz, wo vor allem nationale und internationale Unterhaltungsmusik geboten wird. Die Bruck-Bühne in der Herzog-Ernst-Gasse ist für regionale Bands reserviert und auf der "Steirerbühne" in der Theodor Körner-Straße gehts eher zünftig zu."
Eintrittskarten gibt's im Vorverkauf um sechs Euro, bei der Abendkasse um acht Euro.
Festival der Straßenkunst
Nicht ganz eine Woche später dreht sich in der Kornmesserstadt dann alles um den weit über die Grenzen hinweg bekannten Murenschalk. "Rund 90 Künstler aus der ganzen Welt werden am 8. und 9. August in Bruck zu Gast sein, mehr als 50 Prozent davon übrigens zum ersten Mal", zeigt sich Murenschalk-Verantwortlicher Thomas Karger stolz.
Heuer wird der Schwerpunkt speziell auf Kinder gelegt. Und so gibt es im Rathaushof der Stadt Bruck ein eigenes Kinderschalk-Programm.
Die Künstler, die beim Murenschalk und auch beim "Feuerschalk" am Abend auftreten, erhalten für ihren Auftritt übrigens nur Kost und Logis und sind für ihre Darbietungen auf das so genannte "Hutgeld" angewiesen. "Damit soll der Charakter des Nichtbezahlens erhalten bleiben", so Rosenberger.

In Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten: Peter Erlsbacher, Michael Baierl, Bürgermeister Bernd Rosenberg und Thomas Karger.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.