Bergrettung Steiermark im Einsatz
Zwei Wanderer am Trenchtling in Bergnot

- Walter Feiel mit seinem Gandalf.
- Foto: Angelika Mohr, Bergrettung Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Bergrettung-Suchhund Gandalf lokalisiert verirrte Wanderer.
Die Bergrettung Tragöß wurde am Donnerstag in den Mittagsstunden zu einem Einsatz im Bereich Trenchtling gerufen. Zwei Wanderinnen hatten sich in alpinen, unwegsamen und felsdurchsetzten Gelände verstiegen und konnten nicht mehr weiter. Sie alarmierten über den Alpinnotruf 140 die Bergrettung. Da die beiden Wanderinnen bereits beim Notruf die Koordinaten ihres Standortes übermitteln konnten, konnte das Suchgebiet eingeschränkt werden. Der Hundeführer der Ortsstelle Tragöß Walter Feiel mit seinem jungen Lawinen- und Suchhund "Gandalf" übernahm den Einsatz und war als erster vor Ort. Obwohl der Suchhund gerade erst die Ausbildung bei der Lawinen- und Suchhundestaffel begonnen hat, konnte er sich nun schon im Einsatz beweisen und die beiden vermissten Personen in kürzester Zeit auffinden. Unverletzt wurden die zwei Wanderinnen von den Bergretterinnen und Bergrettern der Bergrettung Tragöß gesichert ins Tal begleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.