Tourstop in Bruck/Mur
Junge Neos fordern Cannabis-Legalisierung

Ihre landesweite Cannabiskampagne führte die steirischen JUNOS um die stellvertretende Vorsitzende Helene Paar (links) nach Bruck/Mur. | Foto: JUNOS Steiermark
  • Ihre landesweite Cannabiskampagne führte die steirischen JUNOS um die stellvertretende Vorsitzende Helene Paar (links) nach Bruck/Mur.
  • Foto: JUNOS Steiermark
  • hochgeladen von Tobias Graf

Die JUNOS, die Jugendorganisation der NEOS, werben in zahlreichen steirischen Städten für eine Entkriminalisierung von Cannabis, die im nächsten Schritt zu einer Legalisierung führen soll.

Der sechste Tourstop ihrer landesweiten Cannabiskampagne führte die JUNOS Steiermark nach Bruck an der Mur. Sie sind die Jugendorganisation der liberalen NEOS und möchten mit dieser Aufklärungskation die Regionen außerhalb der Landeshauptstadt ansprechen. Dabei verteilten sie Infomaterial und CBD von Hanfgarten. Mit dem Grazer Versandhändler kooperieren die JUNOS eng.

Entkriminalisierung und Legalisierung

Die JUNOS treten für ein Ende der Kriminalisierung von Cannabis ein. „Sich mit Dealern nachts im Park oder in dunklen Seitengassen zu treffen ist nicht nur gefährlich, sondern erhöht auch das Risiko, so in den Besitz von härteren Drogen zu kommen. Eine Legalisierung würde das verhindern und dem Schwarzmarkt generell erheblichen Schaden zufügen!“, so Helene Parr, stellvertretende Vorsitzende der JUNOS Steiermark.

Ultimativ soll es für die Jungpinken auch zu einer Legalisierung des Konsums der Hanfblätter kommen. „Eine Legalisierung würde einerseits Einsparungen für die öffentliche Hand bedeuten, weil Cannabis-Bagatelldelikte nicht mehr von Exe- und Judikative verfolgt werden müssten. Andererseits würde die Besteuerung zusätzlich die Staatskasse füllen“, heißt es von Parr.

Das könnte dich auch interessieren:

1.500 Personen bei der "Deckel drauf"-Demo in Bruck
Jörg Leichtfried mit 97 Prozent an der Spitze bestätigt

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.