Präventive Sozialarbeit in Kapfenberg feiert Jubiläum

Im sozialen Einsatz: Werner Klaus, Bgm. Brigitte Schwarz, NAbg. Erwin Spindelberer, Nicole Moritz, und Sebastian Lehofer.
  • Im sozialen Einsatz: Werner Klaus, Bgm. Brigitte Schwarz, NAbg. Erwin Spindelberer, Nicole Moritz, und Sebastian Lehofer.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Vor fünf Jahren hat die Stadtgemeinde Kapfenberg das Angebot der Präventiven Sozialarbeit als klares Zeichen auf die steigende Armut ins Leben gerufen. Ziel war und ist auch heute noch, die Existenzsicherung und Unterstützung von armutsgefährdeten und von in Not geratetenen Personen und Familien. Und genau diese Unterstützung wird heute dringender gebraucht denn je, denn: "Die Anträge auf Hilfe in besonderen Lebenslagen explodieren geradezu", so Bürgermeisterin Brigitte Schwarz. "Betrachtet man die gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklung, so sieht man, dass sich individuelle und soziale Notlagen immer mehr verschärfen. Mit dem existenzsichernden Angeobt der präventiven Sozialarbeit wurde ein österreichweites Vorzeigeprojekt geschaffen, das dieser Entwicklung entgegenwirkt."
Waren es vor fünf Jahren noch vorwiegend alleinstehende Männer, die Hilfe suchten, so sind jetzt vor allem Familien betroffen. Hauptthemen in den Beratungsgesprächen sind finanzielle Schwierigkeiten, existenzbedrohende Rückstände, Wohnungsprobleme, familiäre Krisensituationen aber auch psychische Probleme, Sucht-Erkrankungen und sämtliche Belangen zum Thema Fremdenrecht, wie die zuständigen Sozialarbeiter Nicole Moritz und Sebastian Lehofer erkären. Bisher konnten in fünf Jahren über 580 Personen und Familien unterstützt werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.