DSV zog Kopf noch aus der Schlinge

Die Donawitzer verabschiedeten sich mit Applaus von ihren Fans. | Foto: Foto: DSV Leoben
  • Die Donawitzer verabschiedeten sich mit Applaus von ihren Fans.
  • Foto: Foto: DSV Leoben
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Mit einem 3:1 (KSV-Treffer Grubesic, Flecker, Krainer) gegen die Drittplatzierten Gleisdorfer haben die Kapfenberger Amateure die heurige Landesliga-Saison auf Rang acht beendet. Im allerletzten Abdruck hat auch DSV Leoben den Kopf noch aus der Relegations- bzw. Abstiegsschlinge gezogen.
Nach zehn sieglosen Runden mussten die Donawitzer in Zeltweg (die Mannschaft von Trainer Robert Früstük war seit einem Jahr daheim unbesiegt und wurde am Ende Sechster) antreten. In der 22. Minute war´s Matthias Pagger, der einen Sololauf mit dem Goldtor zum 1:0-Siegestreffer abschloss und so bei DSV für ein "Happy End" sorgte. Letztendlich gab es nach einer im großen und ganzen doch enttäuschenden Saison Rang 13.
DSV-Obmann Gröbminger zitterte im Urlaub mit. "Die Erleichterung über den Klassenerhalt ist riesengroß. So eine Saison wollen wir nicht noch einmal erleben."
Patrick Unterkircher und Lorenz Reisinger werden Donawitz in Richtung Weiz verlassen. Auf den neuen DSV-Trainer Jürgen Auffinger, der in der Oberliga Nord mit Rottenmann auf Rang vier abschloss, wartet jedenfalls viel Arbeit.
"Wir wollen ein Hauptaugenmerk auf die Neusortierung im Funktionärsstab legen und die Jugendarbeit weiter forcieren. Unser Kader für die kommende Landesliga-Saison wird mit einigen jungen Spielern ergänzt werden", sagt Gröbminger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.