Irdning noch mit weißer Weste

Philipp Unger traf für Kindberg/Mürzhofen. | Foto: Foto: rop

Rottenmann - Rapid Kapfenberg 3:0 (1:0). Knefz (2), Schalk. Jetzt haben die von Jürgen Auffinger trainierten Rottenmanner ihren ersten Saisonsieg in der Tasche. Emanuel Schalk (18.) und Domenic Knefz (54., 74.) sorgten am Ende für ein klares Ergebnis.
Stainach/Grimming – Krieglach 3:0 (1:0). Eingang, Barisic, Rieger. Nach dem Führungstreffer der Heimischen hatten die Krieglacher zwei Chancen auf den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit sorgten Vlado Barisic mit einem Heber aus 30 Metern und Markus Rieger endgültig für klare Fronten. „Das war eines der besten Spiele, die ich von meiner Mannschaft gesehen habe“, analysierte Stainach-Trainer Stefan Knapp.
ESV Knittelfeld – Irdning 0:2 (0:0). Blazevic, Stangl. Auch im sechsten Spiel blieb die Mannschaft von Trainer Mandi Unger ohne Niederlage. Durch zwei späte Tore nach Standardsituationen von Marijan Blazevic (77.) und Christian Stangl (80.) jubelten die Irdninger über ihren fünften Saisonsieg.
Kindberg/Mürzhofen – Obdach 5:3 (2:2). Auch das dritte Spiel unter Trainer Josef Rechberger konnten die Mürztaler gewinnen. Nach der 3:2-Führung für Obdach, trafen Michael Rabko, Philipp Unger und Christoph Trippl binnen acht Minuten drei Mal.
7. Runde: Irdning – Bruck (Fr. 18.30), St. Michael – Kindberg/Mürzh., Krieglach – Knittelfeld (beide Sa. 16), Rapid K. – Fohnsdorf (So. 10.30), Trofaiach – Rottenmann (So. 16). –T.D–

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.