Eggler Versicherungsmakler GmbH
30 Jahre im Versicherungsgeschäft

Anerkennung durch die Wirtschaftskammer: Martina Romen-Kierner (WKO-Regionalstellenleiterin), Martin Pirker, Herbert Eggler und Thomas
Marichhofer (WKO-Regionalstellenobmann). | Foto: whitewallpictures
3Bilder
  • Anerkennung durch die Wirtschaftskammer: Martina Romen-Kierner (WKO-Regionalstellenleiterin), Martin Pirker, Herbert Eggler und Thomas
    Marichhofer (WKO-Regionalstellenobmann).
  • Foto: whitewallpictures
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die Eggler Versicherungsmakler GmbH feierte am neuen Standort in der Brucker Wiener Straße ihr 30-jähriges Bestehen und lud gleichzeitig zur Stammzelltypisierung.

BRUCK/MUR. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Versicherungsbranche folgten der Einladung, um auf drei Jahrzehnte Versicherungsmanagement der Eggler Versicherungsmakler GmbH zurückzublicken und den nächsten Schritt in die Zukunft zu feiern.

Eröffnung des neuen Standortes in der Wiener Straße 51: Martin Pirker, Martin, Alois und Waltraud Heidenbauer sowie Herbert Eggler. | Foto: whitewallpictures
  • Eröffnung des neuen Standortes in der Wiener Straße 51: Martin Pirker, Martin, Alois und Waltraud Heidenbauer sowie Herbert Eggler.
  • Foto: whitewallpictures
  • hochgeladen von Markus Hackl

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand das neue Büro mit moderner Ausstattung und barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten, um ein optimales Arbeitsumfeld für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besten Service für Kundinnen und Kunden zu bieten. Geschäftsführer Martin Pirker betonte die Bedeutung des neuen Standorts, der die Basis für maßgeschneiderte Versicherungslösungen in den kommenden Jahren schafft.

Der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" fürte eine Stammzelltypisierungsaktion durch: Katharina Palatzky (Verein „Geben für Leben“), Martin Pirker, Herbert Eggler, Julia Neugebauer (Verein „Geben für Leben“) und Florian Dreyer. | Foto: whitewallpictures
  • Der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" fürte eine Stammzelltypisierungsaktion durch: Katharina Palatzky (Verein „Geben für Leben“), Martin Pirker, Herbert Eggler, Julia Neugebauer (Verein „Geben für Leben“) und Florian Dreyer.
  • Foto: whitewallpictures
  • hochgeladen von Markus Hackl

Mit Spendensammlung

Im Rahmen der Standorteröffnung führte der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" eine Stammzelltypisierungsaktion durch. Zahlreiche Gäste ließen sich typisieren, um potenziell Leben zu retten. Zudem wurden Spenden für den Verein gesammelt. "Senior-Expert" Herbert Eggler: "Die Hilfsbereitschaft der Menschen war überwältigend und machte das Jubiläum zu einer wertvollen Aktion für die Gemeinschaft."

Das 30-jährige Jubiläum markiert für das Unternehmen einen Meilenstein und gleichzeitig einen neuen Anfang in der Unternehmensgeschichte.

Weitere Beiträge aus der Region:

Direktorinnen-Ernennung an der HTL Kapfenberg
Ganz St. Lorenzen ist 2025 im "Saturday Night Fever"
Anerkennung durch die Wirtschaftskammer: Martina Romen-Kierner (WKO-Regionalstellenleiterin), Martin Pirker, Herbert Eggler und Thomas
Marichhofer (WKO-Regionalstellenobmann). | Foto: whitewallpictures
Der Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" fürte eine Stammzelltypisierungsaktion durch: Katharina Palatzky (Verein „Geben für Leben“), Martin Pirker, Herbert Eggler, Julia Neugebauer (Verein „Geben für Leben“) und Florian Dreyer. | Foto: whitewallpictures
Eröffnung des neuen Standortes in der Wiener Straße 51: Martin Pirker, Martin, Alois und Waltraud Heidenbauer sowie Herbert Eggler. | Foto: whitewallpictures
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.