Die Wirtschaft trifft sich jetzt auch regional

Die Familie Hölzl, im Bild Joachim, Anna, Reingard und Gerald, sprach mit Organisator und Moderator Sigi Nerath über die Neupositionierung ihres Betriebes.
2Bilder
  • Die Familie Hölzl, im Bild Joachim, Anna, Reingard und Gerald, sprach mit Organisator und Moderator Sigi Nerath über die Neupositionierung ihres Betriebes.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Das erste regionale Wirtschaftsgespräch fand vergangenen Montag beim Roanwirt in St. Lorenzen statt.

Nach der erfolgreichen Serie des "Wirtschaftsfrühstückes" in diversen Städten wagt sich Sigi Nerath nun auch auf die regionale Ebene und lud am vergangenen Montag zum ersten "Wirtschaftsgespräch". Gastgeber war die Familie Hölzl, die in St. Lorenzen das Gasthaus "Roanwirt" seit Generationen erfolgreich führt.

Neupositionierung

Den Anlass nutzten Gerald, Reingard, Anna und Joachim Hölzl, um die Neupositionierung ihres Familienbetriebes zu präsentieren, der nun auf drei Säulen beruht: Restaurant–Hotel–Seminarbetrieb. "Wir haben zusätzlich zu unserem Restaurant die Romantikzimmer von Lambert Hölzl übernommen und bald festgestellt, dass die Auslastung nicht passt. Dann war für uns klar, wir müssen uns etwas einfallen lassen", erklärte Gerald Hölzl. Mit Hilfe von Innovationsmanagerin Heidrun Girz wurde ein neues Konzept erstellt, das die bereits genannten drei Säulen als Basis sieht. "Der Roanwirt ist ein Betrieb mit langer Tradition, doch darauf darf man sich nicht ausruhen, das ist nur das Fundament. Man muss Mut zur Weiterentwicklung und Zukunftsmut beweisen", so Girz.
Kurzerhand wurde ein hochmoderner Seminarraum mit allen nötigen technischen Hilfsmitteln eingerichtet; mit den 21 individuell gestalteten Zimmern hofft man, möglichst viele Seminargäste anzulocken. Zusätzlich gibt es eine neue Website und neue Folder.

Die Familie hilft zusammen

Mit diesem Konzept erhofft man sich mehr Frequenz, obwohl auch der Roanwirt vor einem Problem nicht gefeit ist: "Es ist auch für uns, wie für so viele andere Betriebe, extrem schwierig, passendes Personal zu finden", schildert Reingard Hölzl. "Egal ob in der Küche, im Service oder auch beim Reinigungspersonal, nirgends ist es leicht. Den Menschen fehlt oft die Flexibilität und die Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten."
Deshalb ist man natürlich froh, dass die Familie zusammenhilft und neben Schwester Gabriela Feitek und den Eltern auch schon Tochter Anna mitarbeitet. Sie ist nach einem Jahr in Amerika zurück ins Mürztal gekommen und plötzlich war im Familienbetrieb alles anders. "Aber ich hab von Beginn an mitreden dürfen, Ideen einbringen und auch Entscheidungen treffen dürfen. Für die Zukunft habe ich noch viele weitere Ideen, es wird also noch einige Überraschungen geben", verspricht die junge Frau

Die Familie Hölzl, im Bild Joachim, Anna, Reingard und Gerald, sprach mit Organisator und Moderator Sigi Nerath über die Neupositionierung ihres Betriebes.
Protagonisten des Wirtschafsgespräches: Sigi Nerath, Reingard, Joachim, Anna und Gerald Hölzl, Gabriela Feitek, Heidrun Girz. | Foto: Karoline Karner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.