Burgenland - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Regen und starker Wind
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Dichte Wolken und Regen begleiten den Start in die neue Woche. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria überwiegen am Montag ganztägig dichte Bewölkung und regnerisches Wetter. Im Nordburgenland und Mittelburgenland bläst dazu teils kräftiger Westwind. Erst während der Abendstunden beginnt die Bewölkung allmählich aufzulockern. Die Frühtemperaturen liegen bei 2 bis 5 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 10 bis 12 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren Wetterbericht Das könnte Sie auch...

Die meisten Einwohner unter den 40 Gemeinden verlor im Vorjahr prozentuell Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Günter Nikles
2

Aktueller Jahresvergleich
Einwohnerschwund in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Als einzige Bezirke des Burgenlandes verzeichneten Güssing und Jennersdorf im vergangenen Jahr sinkende Einwohnerzahlen. Laut Statistik Österreich ging die Bevölkerungszahl im Bezirk Güssing zwischen Jahresanfang 2023 und Jahresanfang 2024 um 0,3 % von 26.165 auf 26.081 zurück. Im Bezirk Jennersdorf sank sie um 0,2% von 17.273 auf 17.239. Kein Flüchtlings-Effekt mehrZuvor von 2022 auf 2023 war die Einwohnerzahl deutlich gestiegen, was allerdings zum überwiegenden Teil auf die Unterbringung...

Am Ende haben sie sich doch "getraut": Bräutigam Kurt und Braut Elisa Zapfel. | Foto: Michael Strini
15

Blochziehen, SPÖ-Gemeindepaket
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Acht Malinois-Welpen starten Dienst Großes Blochziehen bei Regen in der "Zwieflergemeinde" Ball der Güssinger Landwirtschaftsschule mit großer Vielfalt Busfahrpläne aus dem Mittelburgenland erneut geändert Deutlicher Derbysieg für Gunners gegen Fürstenfeld Panthers Neue Bemühungen der SPÖ für das Gemeindepaket SC Ritzing: Ende einer Ära Pläne für neue Schulen und Kindergärten im Bezirk Güssing...

Foto: Henryk Rys Mossler
6

Südburgenland
Renommierter Künstler Henryk Rys Mossler verstorben

Die südburgenländische Kunstfamilie trauert um ihr langjähriges Mitglied Henryk Rys Mossler. HASENDORF. "Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem außergewöhnlichen Künstler, liebenswerten Menschen und einfühlsamen Geist Henryk Rys Mossler", so Peter Wagner, Intendant Theaterinitiative Burgenland. Mossler verstarb am 15. Februar 2024 im 82. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit und hinterlässt eine unverwechselbare Spur in der Welt der burgenländischen Kunstszene und darüber hinaus....

Spaß Im Schnee hatten die Schüler der MS St. Michael in den verschiedensten Sportarten.  | Foto: MS St. Michael
38

Spaß im Schnee
Wintersportwoche der Mittelschule St. Michael

ST. MICHAEL/FLACHAU (srg). Anfang Februar verbrachten die 2. und 3. Klassen der Mittelschule St. Michael eine Wintersportwoche in der Flachau. Aufgeteilt in vier Schigruppen und eine Alternativgruppe genossen sie verschiedenste Aktivitäten im Schnee. Während die Anfänger bei strahlendem Sonnenschein, jedoch unter etwas schwierigen Pistenverhältnissen, die Grundlagen des Skifahrens übten, wagten sich die Fortgeschrittenen auf eine anspruchsvolle Skitour nach Wagrain und St. Johann. Die Kinder...

HBM Josef sen. Renner, Kommandant BR Kurt Kappel, LM Martin Stifter, Bürgermeister Ewald Bürger, LM Manfred Renner, BM Josef jun. Renner,
Ortsvorsteher und Funkwart HLM Franz Kainz, Kommandant Stellvertreter BI Johann Hauser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz | Foto: Feuerwehr Salmannsdorf
2

Feuerwehr Salmannsdorf
Jahreshauptdienstbesprechung mit Ehrungen

Am Samstag, 17.02.2024, wurde im Feuerwehrhaus Salmannsdorf die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung durchgeführt. SALMANNSDORF. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Ewald Bürger, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber, Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Kainz sowie Ortsvorsteher und Funkwart Hauptlöschmeister Franz Kainz begrüßt werden. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung wurden Beförderungen, Ernennung sowie Auszeichnungen sowie eine Geburtstagsgratulation vergeben...

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

Sonniger Tagesverlauf
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Das Wetter am Sonntag bringt zunächst Nebel und Wolken. erst am Nachmittag zeigt sich auch die Sonne im Burgenland.  BURGENLAND.  Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, halten sich für einige Zeit noch Restwolken und auch mit Hochnebel ist zu rechnen. Die Sonne zeigt sich vormittags nur gelegentlich. Bis zum Nachmittag setzt sich jedoch im gesamten Burgenland die Sonne durch.  Der Wind weht schwach, im Tagesverlauf dreht er schließlich auf Südost. Die...

Am Freitag Abend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped.  | Foto: FF Neusiedl am See
4

Verkehrsunfall in Neusiedl
Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw

Am Freitag, den 16.02.2024 wurde die Feuerwehr Neusiedl am See kurz nach 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Moped zur Fahrzeugbergung alarmiert. NEUSIEDL. Beim Eintreffen wurde der verunfallte Mopedlenker bereits vom Roten Kreuz erstversorgt und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Moped von der Straße entfernt, die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt. Der PKW...

Neue Linie B26
Busfahrpläne aus dem Mittelburgenland erneut geändert

Ab Montag, den 19.02.2024 kommt es bei den Verkehrsbetrieben Burgenland erneut zu einer Änderung im Fahrplan. Nach der Linienänderung am 12.02.2024 im Mittelburgenland reagiere man auf das Feedback der Pendlerinnen und Pendler, heißt es in einer Aussendung.  MITTELBURGENLAND. Die neue Linie B26 startet startet aus dem Bezirk Oberpullendorf die Linie in Richtung Wiener Neustadt. Der Streckenverlauf der Linie B26 startet am Park+Ride in Steinberg-Dörfl und fährt entlang der B50 über die...

Nebel, Sonne, Wolken
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Das Wetter wird am Samstag im Burgenland zunächst recht sonnig, gegen Nachmittag setzen sich aber immer mehr die Wolken durch.  BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, halten sich anfangs gebietsweise Nebel- und Hochnebel, am Vormittag setzt sich aber die Sonne durch. Ab den Mittagsstunden ziehen dann von Westen her immer mehr Wolken auf, mit Regen ist aber erst in der Nacht zu rechnen. Auch der Wind weht nur schwach. In der Früh liegen die...

Zuerst belastet, dann wollte ein Zeuge den Angeklagten nicht mehr als seinen Dealer erkennen...
10

3 Kilo Cannabis und Gemeindepaket
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Neue Bemühungen der SPÖ für das Gemeindepaket Drogenprozess mit Überraschung und Kopfschütteln GRÜNE weisen auf Bodenversiegelung hin Trotz Krise laufen Schoko-Geschäfte gut Steilste Weinverkostung auf der Piste Gästebuch im Brustgesundheitszentrum Eisenstadt Was macht eigentlich ein Arzt für ästhetische Medizin? Bezirk Oberwart mit 213 mehr Einwohnern 2024 Wasserversorgung im...

3,4 Kilo Cannabis im Bezirk Neusiedl
Drogenprozess mit Überraschung und Kopfschütteln

„Ich kenne den Mann nicht. Mein Dealer hat anders ausgesehen!“, erklärte ein inhaftierter Drogenschmuggler, als er den Angeklagten im Verhandlungssaal sah. Erstaunliche Wendung, denn vor einigen Monaten hatte er in seinem eigenen Prozess den Burgenländer schwer belastet. Kopfschütteln bei der Richterin, Freude beim Beschuldigten. BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Laut Staatsanwaltschaft ging es um satte 3,4 Kilo Cannabis, mit denen der 33-jährige Kellner, arbeitslos, gehandelt haben soll. Im Zeitraum von...

Das 10-jährige Mädchen wurde beim Unfall verletzt und in eine Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Marz
2

Marz
10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt

Am heutigen Donnerstag Vormittag kam es auf der B50 im Gemeindegebiet von Marz in Richtung Sieggraben zu einem Verkehrsunfall. MARZ. Gegen 10:05 Uhr fuhr eine 66-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrer 10-jährigen Enkelin mit ihrem PKW von Marz in Richtung Sieggraben. Zur selben Zeit wollte ein 75-jähriger PKW-Lenker über die B50 in Richtung Sportplatzgasse weiterfahren. Dabei wurde das 10-jährige Mädchen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Eisenstadt...

ARBÖ Burgenland
1.360 Panneneinsätze im Bezirk Neusiedl im Jahr 2023

Der ARBÖ Burgenland zog über regionale Einsätze im Jahr 2023 Bilanz: 1.360 mal rückten die Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum Parndorf im vergangenen Jahr aus, fast 290 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. PARNDORF/BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. 1.360 Pannen mussten die Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum Parndorf im vergangenen Jahr erledigen, fast 290 Fahrzeuge mussten sie in Folge eines technischen Gebrechens abschleppen. 60 Mal mussten die „weißen Bernhardiner“ - so werden die Pannenhelfer mit ihren...

Das Thermenhotel wurde vor wenigen Tagen in die Kurz Hotel-Gruppe eingegliedert. | Foto: Otto Krcal
2

Hotel-Übernahme
"Vier Jahreszeiten" von Kurz-Gruppe übernommen

Das Thermenhotel „Vier Jahreszeiten“ in Lutzmannsburg gehört nun zur Kurz Hotel-Gruppe. LUTZMANNSBURG. Neben dem Hotel Kurz in Oberpullendorf und dem Thermenhotel Kurz in Lutzmannsburg, wurde nun auch das Thermenhotel Vier Jahreszeiten in Lutzmannsburg in die Hotel-Gruppe eingegliedert. Die Idee der Übernahme kam bei einem Hoteliersmeeting in Lutzmannsburg. Was zunächst nach einer Zusammenarbeit mit dem Hotel Vier Jahreszeiten aussah, endete mit der kompletten Übernahme. Die Angebote beider...

ARBÖ Burgenland
1.800 Pannen in den Bezirken Oberwart und Güssing

Sechs ARBÖ-Techniker sind im Raum Oberwart im Einsatz. OBERWART. Im Bezirk Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing mussten die Techniker vom ARBÖ-Prüfzentrum Oberwart mehr als 1.800 Pannenfahrten erledigen - 80 davon in den Nachtstunden. Rund 380 Fahrzeuge mussten in Folge eines technischen Gebrechens abgeschleppt werden. Für die Panneneinsätze stehen den sechs Technikern in Oberwart ein Pannenfahrzeug und ein Abschlepp-Lkw zur Verfügung. „Mobilität mit dem eigenen Pkw ist für die...

Ehrenamtliche Mitarbeiterin Manuela Gerdinich, Bürgermeister Christoph Wolf und Büchereileiterin Elisabeth Szorger. | Foto: Hornstein
2

Bilanz
Bücherei Hornstein zählte im Vorjahr 3.758 Besucher

Die im Jahr 2020 eröffnete Bücherei Hornstein im Dachgeschoss des Forsthauses präsentierte ihre Bilanz für das Jahr 2023. Mittlerweile wurden 569 Leser registriert, rund ein Drittel davon sind unter 14 Jahren. Insgesamt wurden 3.758 Besucher gezählt. HORNSTEIN. An drei Öffnungstagen pro Woche kommen Besucher in die Bücherei. Sind vormittags auch Schulklassen oder Kindergartengruppen aus Hornstein angekündigt, werden die Pforten entsprechend öfter geöffnet. Vor allem die Altersgruppe der Zwei-...

Die Plakate wurden an den Bauzäunen angebracht. | Foto: Die GRÜNEN Burgenland
2

Protestaktion in Steinberg-Dörfl
GRÜNE weisen auf Bodenversiegelung hin

Die GRÜNEN protestierten am Donnerstag, den 15. Februar beim Businesspark in Steinberg-Dörfl. Plakate sollen nun auf die Bodenversiegelung aufmerksam machen. STEINBERG-DÖRFL. Die SPÖ und die Wirtschaftsagentur sprechen beim Businesspark von einem „wichtigen Wirtschaftsfaktor“ für die Region. Es sollen dadurch Gemeinden, welche geografisch eher ungünstig für Betriebsansiedlungen liegen, in die Lage versetzt werden, durch den Businesspark an den Steuereinnahmen zu profitieren, heißt es. Die...

Illegale Aufbauten auf Fahrzeug
Ungar auf A4 bei Potzneusiedl gestoppt

Im Zuge der Schwerpunktaktion zur Faschingszeit hielten Beamte der Polizei auf der Autobahn A4 einen ungarischen Lenker mit nicht zugelassenen Aufbauten am Fahrzeug auf. POTZNEUSIEDL. Auf der Autobahn A4 wurde ein ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch Beamte der Autobahnpolizei Potzneusiedl unterzogen. Verbotene Aufbauten sichergestellt Dabei wurden Auffälligkeiten am Heck des Fahrzeuges festgestellt. Bei näherer Kontrolle stellte sich heraus, dass im...

Weltmeister Michael Walchhofer (5.v.l.) und Bgld Skiverband Präsident Gerald Guttmann (1.v.l.) mit den Gewinner*innen der exklusiven Burgenland Weinverkostung
 | Foto: Matthias Fritzenwallner
5

Burgenländische Skiwoche
Steilste Weinverkostung auf der Piste

Im Zuge der burgenländischen Skiwoche wurde am Gamskogel-Gipfel der feinste heimische Wein verkostet.  BURGENLAND. Seit vergangenem Freitag zeigt sich das Burgenland im Rahmen der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee von seiner sportlichen Seite. Vor der traumhaften Bergkulisse der Weltcuparena Zauchensee präsentiert das Burgenland seine bunte Angebotsvielfalt. In diesem Jahr steht die Gastfreundschaft mehr denn je im Mittelpunkt - mit der Präsentation erlesener heimischer...

Das ärztliche und pflegerische Team des Brustgesundheitszentrums im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt freut sich über die großzügige Leihgabe.   | Foto: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
2

Gemeinsam gegen Brustkrebs
Gästebuch im Brustgesundheitszentrum Eisenstadt

Im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt soll ein neues Gästebuch in der Form eines Gemäldes Hoffnung schenken. EISENSTADT. Ein dreiteiliges Gemälde, im Zentrum die rosa Schleife, das internationale Symbol für Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Entstanden ist, das künstlerische Gästebuch der Hornsteiner Künstlerin Cleo Ruisz bei der jährlichen Benefizveranstaltung „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ im Schloss Esterházy in Eisenstadt.  Ausdruck der...

Bgm. Bernhard Herics darf sich über deutlichen Zuzug in Schandorf freuen. | Foto: Michael Strini
3

Bevölkerungszuwachs
Bezirk Oberwart mit 213 mehr Einwohnern 2024

Die vorläufige Bevölkerungsstatistik weist für den Bezirk Oberwart einen leichten Zuwachs per 1. Jänner 2024 zum Vorjahr aus. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 55.183 Einwohner hat der Bezirk Oberwart per 1. Jänner 2024. Das ist sind um 213 oder 0,4 Prozent mehr als zu Jahresbeginn 2023. Im Bezirksvergleich im Burgenland ist es der höchste Wert. Österreichweit gab es einen leichten Bevölkerungszuwachs von 0,6 Prozent auf 9.159.993. Der Anteil ausländischer Staatsangehörige im Bezirk Oberwart liegt bei...

Inhalte dieser Schulung waren die Funktionsweise beziehungsweise der grundlegende Aufbau einer PV-Anlage, die ausgehenden Gefahren sowie das taktische Vorgehen im Einsatzfall.  | Foto: FF Forchtenau
3

Forchtenstein
Feuerwehr absolvierte monatliche Schulung zu PV-Anlagen

Vor kurzem trafen sich die Forchtenauer Florianis zur gemeinsamen PV-Schulung. FORCHTENSTEIN. Da die Anzahl der installierten Photovoltaikanlagen in den Gemeinden stetig steigt und somit immer relevanter für die Feuerwehren wird, wurde diese Thematik aufgegriffen und bei der diesmaligen Monatsübung intensiv behandelt.  Funktionsweise und mögliche GefahrenInhalte dieser Schulung waren die Funktionsweise beziehungsweise der grundlegende Aufbau einer PV-Anlage, die ausgehenden Gefahren sowie das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.