Weniger Staubsaugen dank Fußbodenheizung

- Junges Paar zu Hause, sie beim Staubsaugen, er hoert Musik
- hochgeladen von Linda Osusky
Eine Fußbodenheizung hat viele Vorteile. Sie ist nicht nur sparsamer, sondern reduziert auch den Aufwand fürs Putzen.
ÖSTERREICH. Eine Fußbodenheizung ist laut Michael Mattes, dem Bundesinnungsmeister der Installeure, wirtschaftlicher, weil sie mit 30 Grad Celsius eine halb so hohe Vorlauftemperatur hat wie gewöhnliche Heizkörper. Auch Staubsaugen ist seltener nötig, denn "bei einer Fußbodenheizung ist die Luftbewegung und somit die Staubaufwirbelung geringer", so Mattes.
Passenden Bodenbelag gut überlegen
Wer sich eine Fußbodenheizung zulegen will, sollte auch überlegen, welcher Bodenbelag gewünscht ist. Zu beachten ist dabei vor allem die Wärmeleitfähigkeit sowie der Wärmedurchlasswiderstand des Belags. Über Fliesen oder Natursteine gelangt die Wärme schneller in den Raum als bei anderen Bodenbelagsarten. Dafür sind Fliesen ohne Beheizung relativ kalt.
Nicht nur Fliesen und Natursteine
Grundsätzlich sind neben Fliesen und Natursteinen auch andere Bodenbeläge geeignet, wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind. Fällt die Wahl auf Parkett, eignen sich Harthölzer wie Eiche oder Kirsche besser. Einige Parketthersteller haben ihre Produkte bis zu einer Höchsttemperatur von 29 Grad Celsius freigegeben.
Lesen Sie auch:
* Weitere Artikel zum Thema "Bauen und Wohnen" auf meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.