Sicher Radfahren in Lunz am See

- <b>In Lunz am See</b> machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit seinen Sicherheitskampagnen für Radfahrer "Hab dich im Blick" und "Gib Autofahrern eine Chance" vor Kurzem Halt.
- Foto: KFV
- hochgeladen von Roland Mayr
KFV appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer
LUNZ. Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Generell zählen Radfahrer jedoch zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr – denn jeder achte Verletzte und jeder zwölfte Verkehrstote ist ein Radfahrer. Aus diesem Grund hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat die Sicherheitskampagnen "Hab dich im Blick" und "Gib Autofahrern eine Chance" ins Leben gerufen, um die Unfallzahlen zu senken und ein angstfreies, selbstbewusstes Radfahren zu fördern. Im Mittelpunkt der Kampagnen, mit denen das KFV vor Kurzem in Lunz am See Halt machte, stehen die Radüberfahrten, an denen es aufgrund von Vorrangverletzungen häufig zu Unfällen kommt. "Im Straßenverkehr sollte es immer um ein sicheres Miteinander von Autofahrern und Radfahrern gehen. Nur so kann es funktionieren. Mit unseren Sicherheitskampagnen wollen wir alle Verkehrsteilnehmer in Lunz für diese Thematik sensibilisieren", erklärt Peter Felber vom KFV.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.