Export: Kundensuche jenseits der Grenze

- Mathias Tschiderer, Hermann Jenewein, Stefan Engl, Gregor Leitner (v.l.n.r.) – auf dem Gemälde: Daniel Swarovski
- hochgeladen von Elisabeth Laiminger (ella)
(ella). Renommierte Tiroler Unternehmen wie Swarovski, Rauch, Plansee & Co. genießen großes Ansehen auf dem internationalen Markt. Der Export öffnet auch kleinen Unternehmen potentielle Absatzmärkte für ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Innsbrucker Werbeunternehmen "Kjero" wagte einen Schritt über die Grenzen und erntete Erfolg. Stefan Engl, aktiver Partner von "Kjero", bekräftigt die Unterstützung seitens der Wirtschaftskammer. "Die Förderung hat uns geholfen auch in Deutschland und der Schweiz Fuß zu fassen. Konkret haben wir in Marketingaktivität investiert, um unser Unternehmen in den beiden Ländern bekannt zu machen", erklärt Stefan Engl.
Weltweites Netzwerk
Gregor Leitner, Leiter der Abteilung für Außenwirtschaft der WK Tirol, verweist auf das bestehende Netzwerk der Wirtschaftskammer. "Die Wirtschaftskammer ist mit 115 Büros weltweit vertreten. Dadurch kann sozusagen vor Ort geholfen und unterstützt werden", erklärt Georg Leitner. Dass dieses Netzwerk genützt werden könne, sei neben der finanziellen Unterstützung das zweite tragende Element der Internationalisierungsoffensive, so Leitner.
Export-Neulingen helfen
Mathias Tschiderer, zuständig für die Exportförderung und Exportberatung der WK, unterstreicht das Ziel der Fördermaßnahme. "Sie soll Neuexporteure ermutigen, jenseits der Grenzen auf Kundensuche zu gehen", so Mathias Tschiderer. Die Wirtschaftskammer steht für Beratungsgespräche jederzeit zur Verfügung, wenn interessierte Unternehmen exportieren möchten. Gefördert werden unter anderem Werbe-, Reise- und Beratungskosten sowie die Teilnahme an Fachkongressen und Exportkooperationen zu 50 Prozent.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.