Eine Dosis Dynamik inklusive
Seat Tarraco FR im Test
Auch ein Familien-SUV kann sportlich sein – wie der Seat Tarrcao FR belegt
Antrieb & Fahrwerk: 4/5
Wenn ein XL-SUV von Kopf bis Fuß auf Athletik eingestellt ist, darf die Sport-Fahrwerksabstimmung nicht fehlen. Diese garantiert beim Seat Tarraco FR besonders im Zusammenspiel mit der adaptiven Fahrwerksregelung ein „Juhu-Fahrerlebnis“! Top: die präzise und schnelle Sortierung des 7-Gang-DSG.
Fahrerlebnis: 4/5
Dass ein Familien-SUV nur „brav“ ist, widerlegt der Tarraco FR. Das Kürzel steht bekanntlich für „Formula Racing“ und bedeutet neben sportlicher Optik, strafferem Fahrwerk und Top-Ausstattung auch eine Riesenportion Power – in Kombination mit dem Allradantrieb lassen sich Fahrten mit dem Tarraco FR also durchaus dynamisch gestalten!
Innere Werte: 5/5
Als Siebensitzer bietet er reichlich Platz für die Großfamilie oder das kleine Sportlerteam.
Ausstattung: 4/5
Üppige Ausstattung ist FR-charakteristisch. Serienmäßig Kühlergrill und Außenspiegel in „Cosmo grau, Dachspoiler oder FR-Alu-19-Zöller gibt‘s nur hier.
Sicherheit/NCAP: 5/5
Bereits das Basismodell bietet u. a. Frontassistent und Spurhaltewarner. Highlights bei FR: Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Parklenkassistent.
Umwelt: 2/5
Der Verbrauch resultiert aus der Motorisierung, dafür jedoch ok!
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Seat Tarraco FR 2.0 TSI DSG 4Drive 7-Sitzer, ab 56.390 Euro
Antrieb & Getriebe:
4-Zylinder-Benzinmotor, 1.984 cm³, 7-Gang-DSG, Allradantrieb
Fahrleistungen:
180 kW/245 PS, 370 Nm Drehmom. bei 1.600–4.300 U./min., 0–100 km/h: 6,3 s
Ø-Verbrauch/CO₂:
8,5-9,5 l/193–215 g/km
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,73/1,84/1,66 m; Kofferraum: 230–760–1.775 l; Gewicht: 1.820 kg, Zuladung: 630 kg, Anhängelast gebremst/ungebremst: 2.400 kg/750 kg
Garantie:
5 Jahre/100.000 km
von Petra Mühr/Autentio
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.