Neue Corona-Regeln ab 1. Juni
Änderungen beim Grünen Pass ab 23. August

Der Grüne Pass wird an die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums angepasst. | Foto: RMW
3Bilder

Für einen 3G-Nachweis ist ab 23. August die Kombination aus Impfung und Genesung nicht mehr ausreichend.

ÖSTERREICH. Die ab 1. Juni geltende Verordnung zur Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen bringt  auch Änderungen beim Grünen Pass. Demnach ist ab 23. August die Kombination aus Impfung und Genesung nicht mehr ausreichend für einen 3G-Nachweis. Für eine Grundimmunisierung sind einheitlich drei Stiche nötig.

Bisher galt eine Genesung vor der ersten Impfung als eigenes "immunologisches Ereignis". Unverändert ist eine Genesung weiter sechs Monate gültig, sie ersetzt aber keine Impfung mehr, teilte das Gesundheitsministerium in einer Aussendung am Montag mit. 

Über den Sommer würden die Impfzertifikate auf Basis der Änderungen neu ausgestellt werden, hieß es vom Ministerium weiter. Die neuen Zertifikate können dann wie gewohnt via gesundheit.gv.at abgerufen oder bei Apotheken, Ärztinnen und Ärzten etc. ausgedruckt werden. 

Neue Corona-Verordnung ab 1. Juni

Wie erwartet wird durch die Verordnung die Maskenpflicht im lebensnotwendigen Handel, in Apotheken und in Öffis bis zum 23. August ausgesetzt. Die Ausnahmen von der 3G-Pflicht werden jenen von der Impfpflicht angepasst.

Aufrecht bleibt die Maskenpflicht in "besonders vulnerablen Settings" wie Krankenanstalten, Kuranstalten und sonstige Orten, an denen Gesundheits- und Pflegedienstleistungen erbracht werden, sowie in Alten- und Pflegeheimen. Auch in der mobilen Pflege (außer im Behindertenbereich) bleibt die Maskenpflicht erhalten.

Aufrecht bleibt die Maskenpflicht in "besonders vulnerablen Settings". | Foto: Symbolbild: Unsplash
  • Aufrecht bleibt die Maskenpflicht in "besonders vulnerablen Settings".
  • Foto: Symbolbild: Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Keine Maskenpflicht besteht dagegen in stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe aufgrund der "verhältnismäßig geringeren Vulnerabilität der dort aufhältigen Personen sowie vor dem Hintergrund der Praktikabilität im Bereich der Behindertenhilfe im Alltag", heißt es vom Gesundheitsministerium. Weiter aufrecht in diesem Bereich bleibt die 3G-Pflicht. Gleiches gilt für mobile Pflegedienstleistungen im Behindertenbereich.

Weitere Änderung: Die bisher vorgeschriebenen Mindestabstände zwischen Impfungen entfallen. Begründet wird dies mit der "leichteren Vollziehbarkeit und Einheitlichkeit" - außerdem seien die Ärzte beim Impfen grundsätzlich ohnehin an die Mindestabstände gebunden.

Wien geht eigenen Weg

Die Bundeshauptstadt Wien geht weiter ihren eigenen Weg und behält die Maskenpflicht zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln, Arztpraxen und Apotheken bei. Regeln will sie dies in einer eigenen Verordnung, die noch erlassen werden muss. Mehr dazu im folgenden Beitrag.

Ludwig will "Wiener Weg" weitergehen - Maskenpflicht bleibt
Reaktionen zur Beibehaltung der Maskenpflicht in Wien
Verpflichtende PCR-Tests an Schulen enden diese Woche
Der Grüne Pass wird an die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums angepasst. | Foto: RMW
Für die Änderungen beim Grünen Pass gilt eine generelle Übergangsfrist bis 23. August. Bis dahin behalten gültige und bereits ausgestellte Impfzertifikate ihre Gültigkeit | Foto: RMA
Aufrecht bleibt die Maskenpflicht in "besonders vulnerablen Settings". | Foto: Symbolbild: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.