Arena di Verona
Rossinis bekannteste Oper "Barbier von Sevilla" auf der Welt größten Freilichtopernbühne

- Foto: "Barbier von Sevilla" Fondazione Arena di Verona
- hochgeladen von Culture Journal
VERONA. Gioachino Rossinis berühmteste Opera buffa, das Meisterwerk "Der Barbier von Sevilla" mit dem listigen Figaro, dem Grafen von Almaviva, der temperamentvollen Rosina und dem ruppigen Don Bartolo garantiert vom 24. Juni bis zum 22. Juli an vier Abenden unter dem Motto "Ich bin das Faktotum der schönen Welt" ("Largo al factotum della città") sehr viel Spaß und Dank der pyrotechnischen und floralen Vorführungen von Hugo de Ana auch für großes Vergnügen. Für die musikalische Leitung zeigt sich Alessandro Bonato verantwortlich und die Choreographie ist in den Händen von Leda Lojodice.
Ob es dem jungen Grafen Almaviva dank der Hilfe des Barbiers Figaro gelingen wird, seinen Traum von der Liebe zu der schönen Rosina zu verwirklichen und sie damit vor den Ambitionen seines älteren Vormunds Bartolo zu retten, der sie gerne heiraten und Rosinas Erbe an sich reißen würde, das ist an einem gemeinsamen Abend in der Arena von Verona herauszufinden. Auf zu "Figaro, Figaro, Fiiiigaarooo!!"
100. Opernfestival Verona: 16. Juni – 6. September 2023
Termine, Informationen, Reservierungen:
Tel: +39 045 800.5151
online: www.arena.it/buy
www.arena.it
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.