Sommerurlaub 2025
"Last Minute Deals oft besser als Frühbucher-Rabatt"

- Ein Preis-Monitoring von Restplatzbörse zeigt, dass Last Minute-Buchungen günstiger sein können als Frühbucher-Angebote.
- Foto: Elfriede Goritschnig
- hochgeladen von Elfriede Goritschnig
Kurzentschlossene Urlauber und Urlauberinnen aufgepasst: Laut einer Umfrage planen Acht von zehn Österreicher und Österreicherinnen einen Sommer- oder Kurzurlaub, doch 43 Prozent haben Anfang Mai noch nicht gebucht. Last-Minute-Buchung seien oft günstiger als Frühbucherangebote, behauptet der auf Pauschalreisen fokussierten Restplatzbörse.
ÖSTERREICH. Von den Urlaubern und Urlauberinnen, die einen längeren Sommerurlaub (ab sieben Tagen) oder Kurzurlaub planen, haben bisher 56 Prozent schon gebucht – 43 Prozent sind noch unschlüssig. Dabei sind jüngere Reisende und Berufstätige besonders spontan: 26 Prozent buchen ihre Reise vier Wochen oder weniger vor Abreise, zeigt eine repräsentative Umfrage von Market Marktforschung mit 1.000 Personen zwischen 16 und 60 Jahren im Auftrag der auf Pauschalreisen fokussierte Restplatzbörse.
Angesichts der Krisen und Inflation zeigen sich die Reisenden auch preisbewusst: 52 Prozent der Befragten haben in den letzten Jahren mindestens einmal ihren Urlaub Last-minute gebucht. 59 Prozent vergleichen immer Urlaubsangebote von unterschiedlichen Veranstaltern und 34 Prozent geben an, dass sie dies „AB und ZU“ tun.

- Rund 60 Prozent der Sommerurlauber vergleichen regelmäßig Angebote unterschiedlicher Anbieter.
- Foto: unsplash
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Last Minute-Angebot 26 Prozent billiger
Entgegen der weitverbreiteten Annahme, Frühbuchende seien immer im Vorteil, ergab das Monitoring am Beispiel einer siebentägigen Pauschalreise nach Rhodos einen Preisvorteil von 26 Prozent bei Last Minute-Buchung. Mit Frühbucher-Rabatt im September 2024 komme man auf 1.099 Euro und im April 2025 sank der Preis zum Last-minute-Preis auf 890 Euro.
Helmut Schönbacher, Geschäftsführer der Restplatzbörse, betont am Dienstag bei einer Pressekonferenz: „Last Minute-Schnäppchen gibt es heuer wirklich." Er versicherte, dass die Preise von den Veranstalter:innen weitergegeben werden – ohne Manipulation. Sollten sich zwei Personen gleichzeitig für ein knapp verfügbares Angebot interessieren, gilt natürlich das First-Come-First-Served-Prinzip.

- Trotz steigender Lebenshaltungskosten ist die Reiselust ungebrochen, so Schönbacher.
- Foto: Restplatzboerse.at
- hochgeladen von Adrian Langer
Reiselust weiterhin hoch
Pauschalreisen seien allerdings teuer geworden seit Corona. Schönbacher spricht von einem Anstieg von 25 Prozent. Die Reiselust bleibe aber hoch. Der Anbieter freut sich über wieder steigende Zuwächse, das Vor-Corona-Niveau habe man aber noch nicht erreicht. Auf Pauschalreisen.at sind heuer vor allem Türkei, Griechenland und Spanien beliebt.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.