Dank E-Commerce-Wachstum
2021 neuer Paketrekord bei der Post

Foto: Österreichische Post AG

Im vergangenen Jahr 2021 hat die Österreichische Post 184 Millionen Pakete transportiert– ein neuer Rekord. 

ÖSTERREICH. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein Zuwachs von 11 Prozent , teile das Unternehmen in einer Aussendung am Dienstag mit. Zum Vergleich: 2020 verarbeitet die Post 166 Millionen Pakete , 2019 vor der Covid-19-Pandemie – waren es 127 Millionen Pakete.

730.000 Pakete am Tag

Pro Tag transportierte die Post landesweit im Schnitt 730.000 Pakete. Im Dezember waren es an mehreren Tagen über eine Million Paketzusendungen. Für das kommende Jahr rechnet der Logistikkonzern mit weiterem Wachstum - dies aber in einem geringeren Ausmaß. Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen haben zu einem starken Anstieg des E-Commerce geführt. Nun werde die Wachstumskurve wegen einer abnehmenden Konsumlust sowie Lieferkettenproblemen auf ein organisches Niveau zurückkehren, so die Post in ihrer Aussendung.

Um das höhere Volumen zu stemmen, wurde auch die Infrastruktur ausgebaut. 2021 erfolgte der Spatenstich zur Erweiterung des Logistikzentrums in Allhaming, die Erweiterungen der Logistikzentren in Wolfurt, Hagenbrunn und Kalsdorf sowie die Paketsortierung im neuen Logistikzentrum in Vomp haben ihren Betrieb aufgenommen. Unter anderem soll im Frühjahr der Spatenstich für die Erweiterung des Paket-Logistikzentrums in Wien-Inzersdorf erfolgen.

1.500 zusätzliche Jobs geplant

Auch beim Personalstand plant die Post zu wachsen: 1.500 zusätzliche Jobs sollen geschaffen werden. Dabei sollen auch gezielt über 50-Jährige und Langzeitarbeitslose eingestellt werden, hieß es. Einen Zeitrahmen hierfür wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.