Dreistelliger Gewinn
AUA zahlt Staatshilfen von 210 Mio. Euro früher zurück

Die AUA zahlt den Staatskredit vorzeitig zurück. | Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
2Bilder
  • Die AUA zahlt den Staatskredit vorzeitig zurück.
  • Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Früher als erwartet zahlen die Austrian Airlines (AUA) den 2020 in der Coronavirus-Krise gewährten vom Staat besicherten Kredit mit Jahresende zurück.

ÖSTERREICH. "Eine gute Liquiditätsentwicklung sowie die Gewährung einer Kreditlinie durch die Lufthansa Group ermöglichen eine vorzeitige Rückzahlung des im Juli 2020 gewährten staatlich besicherten Kredites mit Jahresende 2022", begründete die AUA die vorzeitige Rückzahlung in einer Mitteilung am Donnerstag. Die AUA flog im Sommer 110 Mio. Euro Gewinn ein.

„Dieses Ergebnis hat sich das Austrian Team trotz starken Gegenwindes selbst erkämpft. Wir sind stolz, dank dieser Teamleistung den staatlich besicherten Kredit vorzeitig in voller Höhe rückzahlen zu können, auch wenn die tiefen finanziellen Narben der Pandemie erst in ein paar Jahren ganz verheilt sein werden", so AUA-Vorstandschefin Annette Mann. Von den anfangs 300 Mio. Euro waren noch 210 Mio. Euro offen.

Nach dem Coronatief  hat die AUA heuer in den letzten drei Monten hohe Umsätze und einen dreistelligen operativen Gewinn verbucht. | Foto: Flughafen Wien AG
  • Nach dem Coronatief hat die AUA heuer in den letzten drei Monten hohe Umsätze und einen dreistelligen operativen Gewinn verbucht.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Gewinn dreistellig

Nach starken Verlusten durch die Corona-Pandemie hat sich der Umsatz gegenüber dem dritten Quartal 2021 mehr als verdoppelt, von 304 auf 687 Mio. Euro. Der Quartalsumsatz lag sogar um 6 Prozent bzw. 39 Mio. Euro über dem letzten Sommerquartal vor Ausbruch der weltweiten Pandemie. Der Betriebsgewinn (Adjusted EBIT), bei dem Bewertungsänderungen der Flugzeugflotte herausgerechnet sind, sei mit 110 Mio. Euro das beste Quartalsergebnis seit Jahrzehnten, hieß es in der AUA-Mitteilung. Im Sommerquartal 2021 schaffte die Airline mit 2 Mio. Euro nur knapp schwarze Zahlen. Ohne die hohen Kosten für Kerosin wäre der Gewinn heuer noch höher ausgefallen. 

Im Juni 2020 unterstützte die Bundesregierung die AUA mit insgesamt 450 Mio. Euro. Davon flossen 150 Mio. Euro direkt von der Staatskasse auf die Konten der Airline und mussten nicht zurückgezahlt werden. Für den 300 Mio. Euro schweren Kredit übernahm die Republik die Haftung. Weitere 150 Mio. Euro schoss der Eigentümer Lufthansa zu.

Das könnte dich auch interessieren:

AUA, Ryanair und Wizz Air mit neuen Routen ab 30. Oktober
AUA und Gewerkschaft einigen sich bei Lohnverhandlungen
Was Passagiere bei Streiks beachten sollten
Die AUA zahlt den Staatskredit vorzeitig zurück. | Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
Nach dem Coronatief  hat die AUA heuer in den letzten drei Monten hohe Umsätze und einen dreistelligen operativen Gewinn verbucht. | Foto: Flughafen Wien AG

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.