1,1243 US-Dollar
Euro auf höchstem Stand seit Februar 2022

- Am Freitag in der Früh stieg die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,1243 US-Dollar.
- Foto: zestmarina/panthermedia
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Der Euro hat seine Kursgewinne der vergangenen Handelstage fortgesetzt und den höchsten Stand seit fast eineinhalb Jahren erreicht. Am Freitag in der Früh stieg die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,1243 US-Dollar. So hoch war der Kurs zuletzt im Februar 2022. An seinem Tiefststand der letzten zwölf Monaten notierte der Euro zwischenzeitlich nur mehr bei 0,9532 Dollar.
ÖSTERREICH/EU/USA. Im Wochenverlauf hat der Euro gegenüber dem Dollar fast drei Prozent an Wert gewonnen. Die Gemeinschaftswährung profitiert nach wie vor von einer Kursschwäche des US-Dollar, der unter sinkenden Zinserwartungen leidet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,1182 Dollar festgesetzt. In New York notierte der Euro am Donnerstagabend bei 1,1220 Dollar.

- Sein bisheriges Allzeithoch erreichte der Euro in Folge der Finanzkrise im Juli 2008, als er bei 1,5967 Dollar notierte.
- Foto: Unsplash/Mathieu Stern
- hochgeladen von Dominique Rohr
Spekulation über Fed-Zinsschritte als Ursache
Ursache für die Dollar-Schwäche ist die Spekulation auf weniger stark steigende Zinsen durch die US-Notenbank Fed, nachdem sich die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt unerwartet stark abgeschwächt hat.
Auf dem Markt wird zwar auf der nächsten Zinssitzung der Fed Ende Juli fest mit einer Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet. Weitere Zinsschritte werden aber zunehmend in Zweifel gezogen. Die EZB dürfte hingegen die Leitzinsen auch dann noch weiter anheben, wenn die Fed bereits eine Pause macht, was sich ebenfalls im Wechselkurs widerspiegelt.
EURO-Spanne: 0,8252 - 1,5967 Dollar
Das erste mal deutliche Verluste erlitt der Euro unmittelbar nach seiner Einführung im Jahr 1999. So wurde die 1-Dollar-Marke am 27. Januar 2000 erstmals unterschritten. Noch im selben Jahr, am 26. Oktober 2000, markierte der Euro mit 0,8252 Dollar sein bisheriges Allzeittief.
Es dauerte bis ins Jahr 2002, ehe die Wertgleichheit mit dem Dollar wieder erreicht und schließlich überschritten wurde. Bis ins Jahr 2022 hatte hat der Euro die Marke von einem Dollar dann nicht mehr unterschritten. Sein bisheriges Allzeithoch erreichte der Euro in Folge der Finanzkrise im Juli 2008, als er bei 1,5967 Dollar notierte.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.