Boys' Day 2024
Männliche Jugendliche entdecken soziale Berufe

- Das Ziel von BOYS' DAY ist mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen und gesellschaftliche Rollenklischees aufzubrechen.
- Foto: Sozialministerium
- hochgeladen von Adrian Langer
Am kommenden Donnerstag findet in Österreich zum 17. Mal der Boys' Day statt. Diese landesweite Initiative zielt darauf ab, Burschen ab 12 Jahren einen praxisnahen Einblick in soziale Berufe wie Pflege, Sozialarbeit und Pädagogik zu ermöglichen.
ÖSTERREICH. Angesichts des steigenden Bedarfs an Pflegekräften - bis 2030 werden in Österreich mehr als 75.000 zusätzliche Fachkräfte benötigt - wird die Gewinnung männlicher Bewerber zunehmend bedeutender. Der Boys' Day soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen.
Vielfältige Angebote landesweit
An zahlreichen Standorten in ganz Österreich finden Schnuppertage und Workshops statt, die speziell auf männliche Jugendliche zugeschnitten sind. Diese kostenlosen Angebote sollen den Teilnehmern helfen, ihre Berufswahl bewusst zu reflektieren und eigene Interessen und Talente zu entdecken.
Die diesjährige Hauptveranstaltung findet im Pflegehaus Baumgarten im 14. Wiener Gemeindebezirk statt. Rund 100 Jugendliche aus zwei Wiener Mittelschulen erwarten dort vielfältige Aktivitäten:
- Ein interaktives Mitmach-Theater, das realitätsnahe Szenen des Pflegealltags darstellt
- Geführte Rundgänge durch verschiedene Wohnbereiche und therapeutische Behandlungsräume
- Austausch mit erfahrenen männlichen Rollenvorbildern aus der Pflege und Physiotherapie

- Am jährlichen BOYS' DAY Aktionstag, der österreichweit im Herbst durchgeführt wird, lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen.
- Foto: Sozialministerium
- hochgeladen von Adrian Langer
Zukunftsperspektiven in sozialen Berufen
Der Boys' Day möchte aufzeigen, dass soziale Berufe nicht nur sinnstiftend, sondern auch zukunftssicher sind. Viele junge Männer entscheiden sich bisher erst auf dem zweiten Bildungsweg für einen Beruf im Gesundheits- oder Sozialbereich. Die Initiative zielt darauf ab, diese Entscheidung schon früher zu ermöglichen und Burschen für diese wichtigen Berufsfelder zu begeistern.
Mit dem Boys' Day 2024 setzt Österreich ein wichtiges Zeichen für mehr Diversität in sozialen Berufen und eröffnet männlichen Jugendlichen neue berufliche Perspektiven jenseits traditioneller Rollenbilder.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.