Angst um Jobs
Palmers meldet "vorsorglich" Kündigungen beim AMS an

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. | Foto: Wolfgang Simlinger
3Bilder
  • Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet.
  • Foto: Wolfgang Simlinger
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Der angeschlagene österreichische Wäschehersteller Palmers hat vorsorglich Kündigungen beim Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet. Das Unternehmen, das derzeit intensiv nach Investoren sucht, ließ die genaue Zahl der möglicherweise betroffenen Mitarbeiter offen.

ÖSTERREICH. Das Traditionsunternehmen hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet, denn die finanzielle Lage des Traditionsunternehmens ist prekär: Im Geschäftsjahr 2023/24 verdreifachte sich der Verlust auf 14,7 Millionen Euro, während der Umsatz von 71,5 auf 66,6 Millionen Euro zurückging. Besonders brisant ist die Situation durch einen Cofag-Kredit in Höhe von 14,4 Millionen Euro, der Mitte 2025 zur Refinanzierung ansteht. Ob und in welchem Umfang es tatsächlich zu Kündigungen kommt, war vorerst nicht bekannt.

Gehälter nicht bezahlt

Laut der Tageszeitung "Salzburger Nachrichten" wurden bereits Mitarbeitergehälter nicht mehr pünktlich ausgezahlt. Das Unternehmen begründete dies mit "möglichen Verzögerungen". Derzeit laufen Gespräche mit einem potenziellen Investor, dessen Identität noch nicht bekannt ist. Eine geplante Kapitalerhöhung soll die Zukunft des Unternehmens sichern.

Der schon länger angeschlagene Konzern konnte Medienberichten zufolge die aktuellen Mitarbeitergehälter nicht auszahlen. | Foto: PALMERS
  • Der schon länger angeschlagene Konzern konnte Medienberichten zufolge die aktuellen Mitarbeitergehälter nicht auszahlen.
  • Foto: PALMERS
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die Palmers AG, die sich im Besitz der Brüder Luca (22,2 Prozent) und Tino Wieser (27,7 Prozent) sowie der liechtensteinischen CFA AG (50 Prozent) befindet, betont, dass die "nachhaltige Fortführung des Unternehmens und die Sicherstellung der Arbeitsplätze" höchste Priorität haben. Zur Unternehmensgruppe gehört auch die kürzlich geschlossene Hygiene Austria, ein Maskenproduzent, der Ende Juni 2024 in die Insolvenz ging.

Filialenschließungen bereits fix

2024 hat Palmers angekündigt, bis 2026 rund 20 seiner rund 120 Filialen in Österreich zu schließen. Außerdem wurde eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet, um 500.000 Euro von Kleinanlegern über die Plattform Rockets zu sammeln.

Das könnte dich auch interessieren:

Arbeitslosigkeit im Jänner leicht gestiegen
Palmers kündigt Filialschließungen an

100.000 Euro Strafe für Palmers wegen Hygiene Austria
Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. | Foto: Wolfgang Simlinger
Der schon länger angeschlagene Konzern konnte Medienberichten zufolge die aktuellen Mitarbeitergehälter nicht auszahlen. | Foto: PALMERS
Am Freitag wurden die Gehälter an ungefähr 500 Palmers-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter nicht mehr ausbezahlt. | Foto: Luise Schmid

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.