Pilot: Traumberuf mit starkem Aufwind

Zum ersten Mal im AUA-Flugsimulator: Flugschüler Leon Bohm im Interview mit meinbezirk.at-Redakteurin Linda Osusky. | Foto: Markus Spitzauer
4Bilder
  • Zum ersten Mal im AUA-Flugsimulator: Flugschüler Leon Bohm im Interview mit meinbezirk.at-Redakteurin Linda Osusky.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Linda Osusky

ÖSTERREICH. Über hundert zusätzliche Piloten haben die Austrian Airlines (AUA) vergangenes Jahr aufgenommen. 2017 sollen es noch mal so viele werden. "Wir haben einen hohen Bedarf an Piloten, da wir einen Teil unserer Flotte austauschen", sagt AUA-Sprecher Wilhelm Baldia zu den Regionalmedien Austria.

Anspruchsvoll, aber zu schaffen

Leon Bohm hat das dreistufige Auswahlverfahren gemeistert. "Die Tests sind anspruchsvoll, aber es ist auf jeden Fall machbar", so der 23-Jährige. Nur sieben bis 13 Prozent der Bewerber kämen durch, so Baldia. Die Dropout-Rate während der Ausbildung ist mit mit vier Prozent deutlich geringer. Bohm wird nun eineinhalb bis zwei Jahre lang ausgebildet. Aktuell sind bei der AUA etwa 1.100 Piloten im Einsatz. Nur 36 davon sind Frauen. "Wir wünschen uns natürlich mehr Frauen", so Baldia.

Absicherung bei Flugunfähigkeit

Piotr Siedlik rät, vor der Pilotenausbildung zuerst ein Studium abzuschließen. Der Hintergrund: Piloten müssen jährlich einen strengen Gesundheitscheck machen. "Es kommt zwar selten vor, dass ein Pilot vorzeitig für flugunfähig erklärt wird. So hat man aber im Fall der Fälle ein zweites berufliches Standbein", sagt Siedlik, der seit über sechs Jahren Pilot bei der AUA ist und seit einem Jahr auch ausbildet.

Hohe Ausbildungskosten

Bereits als Flugschüler kommt man herum: Die Trainings finden neben Wien in Bremen, Rostock und Phoenix in den USA statt. Die Ausbildungskosten von 100.000 Euro schießt die AUA vor und holt sich danach etwa 60.000 Euro über einen Abzug vom Gehalt nach und nach zurück.

Lesen Sie auch:
* Flughafen-Vorstand Günther Ofner über die dritte Landepiste in Wien-Schwechat
* Jobs bei Gemeinden sehr beliebt

Zum ersten Mal im AUA-Flugsimulator: Flugschüler Leon Bohm im Interview mit meinbezirk.at-Redakteurin Linda Osusky. | Foto: Markus Spitzauer
Bohm (re.) mit Ausbilder Piotr Siedlik. | Foto: Markus Spitzauer
Siedlik (li.) mit Bohm im Flugsimulator. | Foto: Markus Spitzauer
Die AUA hat für die Pilotenausbildung zwei Flugsimulatoren beim Flughafen Wien zur Verfügung stehen. | Foto: Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.