Großartiges Konzert des Gesangvereins Deutschlandsberg

3Bilder

Am 25. Mai 2019 lud der Gesangverein Deutschlandsberg zu einem Konzert unter dem Motto VON STILLEN WASSERN UND WOGENDER SEE ein. Zur Freude der Veranstalter füllte sich das Laßnitzhaus bis zum letzten Sitzplatz und fand sich auch Herr Bürgermeister Mag. Josef Wallner unter den Gästen ein. Die 23 aktiven Sängerinnen und Sänger boten unter der Leitung von Annemarie Zechner ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Wasser ist ein extrem facettenreiches Element, das viele Komponisten inspirierte. Daher konnte aus einem reichen Fundus aus Liedern rund um das Thema Wasser geschöpft werden - aus den verschiedensten Epochen und Genres. Zwei zentrale Botschaften aus den vielen Liedtexten wurden von der Obfrau Maria Pichler betont: „Wasser ist ein kostbares Gut“ und „Man kann und soll Brücken zueinander bauen“.

Der Konzertabend wurde mit Volksliedern eröffnet, wobei ein Solo von Ida Unterberger eingebaut war. Dann folgten Popballaden. Besonders ergreifend wurde von den zwei Solistinnen Silvia Enzi und Manuela Fabian „Wild`s Wasser“ von den Seern gesungen. Im klassischen Teil boten die zwei Sopranistinnen Silvia Enzi und Maria Pichler ein zartes Wiegenlied dar, der Chor sang unter anderem die Gondelfahrt von Mozart und es durfte die launische Forelle von Schubert nicht fehlen, gesungen in einer gemischten Oktett-Besetzung.

Im Laufe des Abends wurde zwischenzeitlich der deutsche Sprachraum verlassen. Mit „La Mer“, ein Solo von Manuela Fabian mit Klavierbegleitung von Andreas Burger-Ringer, wurde ein französisches Chanson dargeboten und der Chor sang das bekannte „Santa Lucia“ original in italienischer Sprache. Auch wurden Gospels in Englisch vorgetragen, ebenso unter anderem Welthits von den Beatles und von Simon&Garfunkel.
Gerhard Steirer, der auch mit vollem Engagement als musikalischer Assistent des Chores fungiert, begleitete einen großen Teil der Lieder auf der Gitarre. Ebenso untermalte Manuela Fabian einige Chordarbietungen auf der Gitarre.
Der Chor sorgte auch optisch für Abwechslung: Nach dem ersten Konzertteil in bunten Trachten zogen die Sängerinnen und Sänger im zweiten Teil im Matrosenlook schwungvoll ein und es verwandelte sich das Bühnenbild in einen karibischen Strand mit Palmen. So wurde auch mit den Liedern von den Capri Fischern – nur von den Frauen gesungen - und dem Seemann – nur von den (See)Männern gesungen - richtig die Sehnsucht nach dem Meer geweckt.
Als Moderatoren führten Josefa Michl, Sandra Perlak, Susanne Neschmach, Andrina Theißl und Robert Neschmach charmant durch das Programm.

Das zahlreiche Publikum belohnte die freudestrahlenden Sängerinnen und Sänger mit tosendem Applaus. Im Anschluss wurden bei Getränken und köstlichen Mehlspeisen in netten Gesprächen noch viele Brücken zueinander gebaut.

Durch das schöne Miteinander vieler Stimmen und vieler fleißiger Hände entstand ein beeindruckender und unvergesslicher Konzertabend.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.