ÖAV Deutschlandsberg beim Wolfstein

Wolfstein beim Wildbachsattel
6Bilder

Trotz widriger Wettervorhersagen ließen sich am Nationalfeiertag 12 Wanderfreudige nicht abschrecken, die Rundwanderung über die Handalm zum mystischen Wolfstein in Angriff zu nehmen.
Der AV-Bus (Fahrer S. Salzmann) und ein Privat-Pkw brachten die Gruppe von der Koralmhalle zur Weinebene. Dort stellte man fest, dass der Wettergott wirklich ein Einsehen hatte. Es war schon der blaue Himmel zu sehen, sodass die vorgesehene Tour ohne Regen und teilweise bei Sonnenschein gemacht werden konnte.
Von der Weinebene wanderte die Gruppe hinauf zur Handalm (1853 m), wo trotz Nebels einige der Fundamente für die Windräder gesehen werden konnten. Der erfolgte Eingriff in die Natur ist schon gewaltig. Von der Handalm ging es dann über den Weberkogel (1805 m) auf weichem Almboden zum Wildbachsattel (1679 m) und zum Wolfstein. Das ist ein Gedenkstein, der an die Erlegung des „Bauernschrecks“, des letzten Wolfes der Koralpe, im März 1914 erinnert. Dann ging es flotten Schrittes über die Kärntner Seite vorbei am Forsthaus Strasserhalt zurück zur Weinebene.
Die erwanderte Strecke ist 9,5 km lang und es sind 303 Höhenmeter im Anstieg zu überwinden.
Nach einer ausgezeichneten Jause auf der Grünangerhütte gab es als krönenden Abschluss noch köstliche Kastanien. J. Lenz sprach M. Schmitt, die die Idee zum Kastanienbraten hatte und auch die Kastanien und den ausgezeichneten Kastanienbrater H. Reinisch organisierte, ein herzliches Dankeschön aus.

Wolfstein beim Wildbachsattel
Handhöhkreuz
Wolfstein
Wolfstein
... bei der Grünangerhütte
Grünangerhütte (1575 m)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.