Die Pfarre Frauental feiert … Pfarrfest und neu renovierte Kirche

Am Sonntag, dem 20. September wurde in der Pfarre Frauental das Pfarrfest mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Istvan Hollo und mit feierlicher Umrahmung durch den Kirchenchor unter der Leitung von Oskar Lenz gefeiert. Nach zwei Wochen konnte in der neu ausgemalten Pfarrkirche wieder gefeiert werden.
Anschließend standen viele freiwillige HelferInnen und das Team des Pfarrgemeinderates bereit, die Kirchenbesucher bei bester Bewirtung am Pfarrplatz einzuladen. Unterhalten wurden die Gäste beim anschließenden Frühschoppen vom Musikverein Marktkapelle Frauental unter Kapellmeister Oskar Lenz. Für die kleinen Festbesucher gab es eine eigene Spielecke und die beliebte Sumsi Hupfburg. Ein Glückshafen, sowie ein spannendes Schätzspiel bildeten die Höhepunkte des Pfarrfestes.
Als Ehrengäste konnten u.a. Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm. Günter Steinbauer, Obmänner und Funktionäre der örtlichen Vereine und Institutionen begrüßt werden. Besondere Grüße galten den PGR Vorsitzenden aus Deutschlandsberg Ernest Theußl, Wirtschaftsratsvors. Josef Reiterer, seitens des Sekretariats Barbara Tschampa und Katharina Köck, sowie den neuen Kaplan Florian Mayer, der sich gerne mit den Frauentaler Festbesuchern unterhielt.
Gegen Mittag machte die Marktkapelle dem Steirischen Philharmonikern Platz, welche mit flotten Weisen ohne Verstärker aufspielten.

„Wenn in Frauental das Pfarrfest gefeiert wird gibt es in Deutschlandsberg am Sonntagvormittag keine Messfeier, ebenso ist kein Gottesdienst in Frauental wenn in Deutschlandsberg das Pfarrfest gefeiert wird um das gemeinsame Feiern zu stärken“ erklärt Pfarrer Istvan Hollo“

Die Spannung stieg beim diesjährigen Schätzspiel galt es doch heuer nach erfolgter Renovierung der Pfarrkirche die kilomäßige Anzahl der weißen Wandfarbe zu erraten. Die Frage war auch diesmal nicht allzu leicht, es waren exakt 386 Kilo Farbe. Der Lösung kam Gertrud Deutschmann mit 385 kg. aus Frauental am Nächsten und konnte den Hauptpreis in Form eines Geschenkkorbes in Empfang nehmen. Den 2. Preis ebenfalls einen Geschenkkorb gewann Christina Jöbstl aus Frauental, Über den 3. Preis ebenfalls einen Geschenkkorb freute sich Gregor Mörth. Den 4. Preis teilten sich Angela Hribar und Josefa Nebel. Für die weiteren Gewinner gab es eine Torte bzw. Gutscheine.

Neuer Kaplan in Deutschlandsberg

Nachdem der bisherige Kaplan Markus Lehr sein Amt als Pfarrer im Pfarrverband Wies – Pölfing Brunn – St. Ulrich i.Greith antrat wurde es notwendig die Kaplanstelle des Pfarrverbandes Deutschlandsberg neu zu besetzen.
Ab September trat Florian Mayer als neuer Kaplan seinen Dienst an und fühlt sich bereits sichtlich wohl in der Weststeiermark.

Woher kommen Sie Herr Kaplan und wie war Ihre bisherige Berufslaufbahn ?

Ich bin gebürtiger Grazer und begann nach Ableistung des Präsenzdienstes mit dem Theologiestudium, wo ich anschließend in das Priesterseminar eintrat. Das im Rahmen der Seminarausbildung erfolgte Pastoralpraktikum wurde in der Pfarre Zeltweg absolviert. Nach der Priesterweihe in Graz führte mich mein seelsorgerischer Dienst als Kaplan in die Pfarrverbände Köflach-Hirschegg-Modriach Pack, sowie Murau Frojach-Schöder Ranten.

Ihre Wünsche für die Zukunft?

Ich freue mich auf meine seelsorgerische Aufgabe im Pfarrverband Deutschlandsberg und hoffe für die Christen in unserer Pfarre einen Beitrag leisten zu können den Glauben in ihren Leben zu bestärken und umso mehr fruchtbar werden zu lassen. Ich wünsche uns allen Gottes Segen und Begleitung auf unserem Weg!
Danke für das nette Gespräch und viel Freude in Ihrer seelsorgerischen Arbeit im Pfarrverband Deutschlandsberg!

Text und Fotos:
Josef Strohmeier

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.