Fairness in Frage gestellt

Der junge Mann links im Bild dürfte in Marco Angelini (r.) ein Vorbild gefunden haben. Lederhose und verschmitztes Lächeln ist auch Markenzeichen des Voitsbergers. 	RTL
  • Der junge Mann links im Bild dürfte in Marco Angelini (r.) ein Vorbild gefunden haben. Lederhose und verschmitztes Lächeln ist auch Markenzeichen des Voitsbergers. RTL
  • hochgeladen von Elisabeth Kure

Marco Angelini steht bei DSDS unter den besten Fünf. Allerdings: Je näher das Ende rückt, desto mehr wird mit harten Bandagen gekämpft.

Mit einigen Kratzern und Schrammen hat es der Voitsberger Marco Angelini am Samstag unter die Top 5 bei „Deutschland sucht den Superstar“ geschafft. Dass er die zweitwenigsten Stimmen erhalten hat, lässt aber darauf schließen, dass die Reise für ihn demnächst zu Ende sein dürfte. Denn obwohl Marco auf der Bühne alles gibt, kann sich der 26-Jährigen immer seltener über positive Kritik freuen.

Unverständlich: Erst top, jetzt flop

„Du sitzt auf dem Schleudersitz“, diagnostizierte die Jury letzen Samstag, was bei vielen Marco-Anhängern Kopfschütteln hervorrief. „Dass andere den Text vergessen oder die Töne nicht treffen, stört die Jury nicht. Marco wird zuerst in höchsten Tönen gelobt und dann fallen gelassen“, ist der verärgerte Grundtenor in der Süd- und Weststeiermark.
Denn mit der Interpretation von Falcos „Der Kommissar“ und „Use Somebody“ von Kings of Leon machte es zuerst den Anschein, Marco hätte voll ins Schwarze getroffen: „Danke, durch dich durfte ich Falco jetzt auch live erleben“, flötete Juror Patrick Nuo.

Und neben Fernanda Brandao – „Marco hat gut abgliefert, wie fast immer“ – machte sogar Dieter Bohlen gute Miene: „Das war wieder ’ne Nummer, mit der du mich überzeugt hast“, kommentierte Bohlen die Interpretation von „Use Somebody“. Gleichzeitig feuerte der Chefjuror aber auch eine knallharte Meinung ab: „Ich glaube, dass du ein mega Arzt bist, der ganz toll singt, aber ich glaube nicht an dich als Superstar.“
Das Wechselbad der Gefühle, in dem sich Marco derzeit wiederfindet, dürfte aber nicht von ungefähr rühren. Denn bei aller Nachbarschaftsliebe: Wenn es um die Wurst geht, liegt die Vermutung sehr nahe, dass Deutschland von Österreich oder auch der Schweiz (Zazou musste dieses Mal gehen) genug gesehen hat.

Muss Finale deutsch sein?

– Soweit zumindest der Tratsch in der Region, dem die WOCHE auf den Grund ging und Anke Eickmeyer (RTL-Kommunikation) um ein Gespräch bat. (siehe Kasten rechts).
Damit Marco weiterhin im Rennen bleibt, zählt vor allem eines: Die Anrufe seiner Fans. „20 Mal anrufen ist das Mindeste, 100 Mal ist gerade richtig“, meint auch Voitsberg-Bgm. Ernst Meixner, der natürlich jede Woche fleißig für Marco in die Tasten seines Handys haut.

3 Fragen an: Anke Eickmeyer

WOCHE: Es verhärtet sich der Eindruck, dass das Finale deutsch sein muss. Wie steht RTL diesem „Vorwurf“ gegenüber?
A. Eickmeyer: Die Vorwürfe sind völlig haltlos und absurd! Seit Staffel 1 ist DSDS eine multikulturelle Sendung. Wir sind total stolz, in dieser Show Österreicher und Schweizer dabei zu haben. Wir haben dieses Jahr extra in Wien und Zürich gecastet.

WOCHE: Wie lässt es sich erkären, dass gewisse Kandidaten mehr Sendezeit bekommen?
A. Eickmeyer: In der Show hat jeder Kandidat eine gleich lange Sendezeit. Über wen die RTL-Magazine berichten, ist deren redaktionelle Entscheidung, die sich danach richtet, welche spannenden und interessanten Geschichten es über die Kandidaten zu erzählen gibt.

WOCHE: Viele Österreicher stoßen sich daran, dass lediglich die Rufnummer aus Deutschland eingeblendet wird. Weshalb ist das so?
A. Eickmeyer: Das liegt u.a. an den unterschiedlichen medienrechtlichen Bestimmungen der einzelnen Länder für die Einblendung von Pflichtangaben bei Telefonvotings. Wir strahlen nun mal nach deutschem Recht aus.

So können Sie Marco in die Top 4 wählen:
Rufen Sie unter der Nummer 09 01 066 333 plus Startnummer des Abends an

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.