Akrobatik, Musik und mehr
"La Strada" belebte das Stainzer Zentrum

"The Amazing Katleen" im Stainzer Bahnhofpark. | Foto: Löschnig
6Bilder
  • "The Amazing Katleen" im Stainzer Bahnhofpark.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das beliebte Kulturfestival "La Strada" machte auch heuer wieder Halt in Stainz: Und motivierte die ganze Gemeinde zum Mittanzen.

STAINZ. Richtig viel los war neulich in der sonst oft etwas ruhigeren Marktgemeinde Stainz: "La Strada" heizte ordentlich ein. Nachdem der Tag voller Programmpunkte am Vormittag beim Rauch-Hof startete, waren am Abend der Hauptplatz und der Bahnhofpark die Bühnen der talentierten Darstellerinnen und Darsteller von "La Strada".

Marsch zurück zum Hauptplatz

Um 18 Uhr war das "Studium Acortis & Adrian Schvarzstein" mit "Sweet Home on Wheels" am Stainzer Hauptplatz zu Gast. Danach überzeugte "The Amazing Katleen" im Bahnhofpark - zielsicher zeigte sie sich nicht nur mit Messern, sondern auch auf akrobatische Art und Weise mit Pfeil und Bogen. Eine Menge Humor durfte bei ihrem Auftritt natürlich auch nicht fehlen.

Direkt nach ihrer spannenden Show ertönte die mitreißende Musik der "Green Line Marching Band" im Bahnhofpark - doch diese blieb nicht an Ort und Stelle. Gefolgt von den tanzenden Besucherinnen und Besuchern marschierte die Musik über die abgesperrten Straßen zum Stainzer Hauptplatz und bereitete auch den Stainzerinnen und Stainzern Freude, die das Spektakel von ihren Fenstern aus verfolgten. Den Abschluss des spannenden Tages in Stainz bildete die "Compagnie Dyptik" am Hauptplatz, die energiegeladen und lustvoll die Wahrnehmungen der Zuseherinnen und Zuseher verschob.

Gemeinsam mit der "Green Line Marching Band" ging es gemeinsam wieder zum Hauptplatz. | Foto: Löschnig
  • Gemeinsam mit der "Green Line Marching Band" ging es gemeinsam wieder zum Hauptplatz.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

So geht es weiter

Am Donnerstag, dem 1. August, tritt "Marie-Theres Härtel & Band" ab 20 Uhr beim Rauch-Hof in Stainz auf. Mit der im Rahmen des mehrjährigen La Strada-Projekts "Signal vom Dachstein" entstandenen Komposition "Dachsteinklang" schafft die Künstlerin eine Verbindung zwischen den musikalischen Dialekten, Ortschaften und Tälern der Dachsteinregion.

Die letzte Veranstaltung im Bezirk steigt am Sonntag, dem 4. August, um 17 Uhr im Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz. Denn da kommt der "Circ Rodini" aus Belgien mit dem beliebten Figurentheater in das St. Stefaner Veranstaltungszentrum.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel in Stainz nicht entgehen. | Foto: Löschnig
  • Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel in Stainz nicht entgehen.
  • Foto: Löschnig
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren:

Die Sommerbaustellen im Bezirk Deutschlandsberg
Erneut massive Geschwindigkeitsübertretung auf B69
"The Amazing Katleen" im Stainzer Bahnhofpark. | Foto: Löschnig
Foto: Löschnig
Foto: Löschnig
Foto: Löschnig
Gemeinsam mit der "Green Line Marching Band" ging es gemeinsam wieder zum Hauptplatz. | Foto: Löschnig
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel in Stainz nicht entgehen. | Foto: Löschnig
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.