Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schloss Stainz | Foto: Gernot Ambros

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 23. November: Den ganzen Tag lang leicht bewölkt Heute ist es in Deutschlandsberg den Tag über regnerisch. Sonnenaufgang ist um 7:15 Uhr und um 16:19 Uhr geht die Sonne unter. Die Höchsttemperatur wird um 13:19 Uhr erreicht. Die Sonne sucht man heute vergebens....

Gestern Früh ist es zu einem Verkehrsunfall an der Landesstraße L 303 in Preding gekommen. | Foto: HLM Georg Teppernegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf L303 in Preding

Am Montagmorgen, dem 22. November, ereignete sich in Preding ein Unfall mit Fahrzeugüberschlag auf der Landesstraße L 303 in Richtung Zwaring. PREDING. Gestern in der Früh hat sich bei nebeligen Verhältnissen ein Unfall mit einem sich überschlagenden Pkw an der L303 in Preding ereignet. Die Freiwillige Feuerwehr Preding wurde zum Unfallort gerufen, die sofort die Unfallstelle abgesichert und eine Umleitung inklusive Brandschutz eingerichtet hat. Der Lenker des Unfallfahrzeuges ist inzwischen...

Für sie ist kein Wasser zu kalt - Claudia Müller

„Gesprächsstoff“ mit Moderatorin Gisi Hafner.
Claudia Müller zu Gast im ORF-Landesstudio

Sie hat ein Buch geschrieben, vieles über ihre sportlichen Leistungen war in den Zeitungen zu lesen und ihre sozialen Aktivitäten haben sie über die Gemeindegrenzen hinaus bekanntgemacht. Da könnte man meinen, dass über die Ausdauerathletin, 24-Stunden-Schwimmerin und Finisherin der Eismeile schon ziemlich alles erzählt wurde. Das dies nicht stimmt, bewies die 51-Jährige Claudia Müller am vergangenen Sonntagvormittag im Interviewstudio des ORF-Landesstudios Steiermark, in das sie von...

Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

Bei der Auslage im Lehner-Haus am Stainzer Hauptplatz: Irmgard Kratochwill von "Gemeinsam in Stainz" (l.) und Barbara Plavcak von "Zebra"  gemeinnützige GmbH. | Foto: KK
1 1 4

Orange the World
Ein Signal gegen Gewalt im ganzen Bezirk Deutschlandsberg

Von 25. November bis 10. Dezember wird auch in unserem Bezirk Gewalt an Frauen in diversen Aktionen zum brisanten Thema. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich ist in Österreich der 27. Mord an einer Frau geschehen. Laut der Agentur der EU für Grundrechte zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr physischer und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Allerdings melden sehr viele Frauen aus unterschiedlichsten Gründen solche Übergriffe erst gar nicht. Dabei...

Die Mittelschule Bad Schwanberg legt einen großen Wert auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen.  | Foto: NMS Bad Schwanberg
3

Neue Tablets für den Unterricht
Digitale Mittelschule Bad Schwanberg rüstet auf

Die fünfte und sechste Schulstufe der Mittelschule Bad Schwanberg wurde mit über 90 iPads, Tastaturen und Eingabestiften der neuesten Generation ausgestattet. Schon seit Mitte Oktober arbeiten die Kinder im Unterricht mit den modernen Tablets. Die Marktgemeinde Bad Schwanberg ermöglichte die Teilnahme an der von der Bundesregierung initiierten Geräteinitiative. BAD SCHWANBERG. In der Mittelschule Bad Schwanberg wurden eine IT-Basisinfrastruktur mit einer auf Glasfaser basierenden...

Allemal ein Nachdenken wert

Unterschiedliche Botschaften.
Impfpflicht und Freiheit

STAINZ. - Es ist ganz interessant, was einem auf dem Weg zum samstägigen Einkauf und der Strecke wieder zurück alles unterkommt. Die Widersprüchlichkeit der Aussagen berechtigt, die Wahrnehmung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Worum geht es? Umrahmt von brennenden Kerzen war beim Eingang zum Rathaus ein Appell an die Demokratie und die persönliche Freiheit für alle Menschen in Österreich deponiert. „Nein zur Impfpflicht“, stand da in Fettschrift zu lesen. Beim Retourweg war...

Groß St.Florian | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 22. November: Nieselregen möglich am Abend und Nacht Der Montag verläuft meist regnerisch in Deutschlandsberg. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 9°C zu rechnen. Das Thermometer misst um 12:04 Uhr die Höchsttemperatur. Die Sonne wird den ganzen Tag über eher...

Auszug aus dem Video: Interpretiert wird der Song von Lisa Kaufmann. Die Musikerin aus Graz spielt und singt in mehreren pumpkin-Bands wie Fragments of an Empire, Sister Son oder Daze Work.  | Foto: Josef Fürbass
7

Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Plattenlabel „pumpkin records“
Wolfgang Pollanz lässt es im Dezember schneien

Die Tage werden kälter. Dichte Flocken fallen und verwandeln die Welt in eine zauberhafte Winterlandschaft. Der Schnee deckt alles zu und schluckt den Lärm. Die Straßen sind menschenleer, beinahe wie im Lockdown. Mit der neuen Single Dezemberschnee als Produkt seines Studioprojektes „Les Machines Molles“ ist der in Wies lebende Schriftsteller, Musiker und Publizist Wolfgang Pollanz der Natur einen großen Schritt voraus. Die Single ist nur digital und auch im Label „pumpkin records“ der...

In Bad Schwanberg befindet sich an der Radlpassstraße B76 die einzige von Ampeln geregelte Kreuzung im ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Hier kommt e immer wieder zu Unfällen, so wie am letzten Samstag. | Foto: FF Bad Schwanberg
3

Bad Schwanberg
Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit an der B76

Die Freiwilligen Feuerwehren und die Exekutive sind zu gleich zwei Verkehrsunfällen innerhalb kurzer Zeit und einem Folgeunfall mit verletzten Personen an der Radlpassstraße B76 im Raum Bad Schwanberg gerufen worden. BAD SCHWANBERG. Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Schwanberg am gestrigen Samstag, den 20. November,  zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Auf der von Ampeln gesteuerte Kreuzung der B76 mit der L648 waren zwei PKW mit großer Wucht seitlich...

Gerade in Corona-Zeiten verbreiten sich Falschmeldungen über soziale Medien rasend schnell. | Foto: adobe.stock.com mcmiddlestock
1 5

Fake News
Die Geschichte über die vielen Corona-Infizierten im Einkaufszentrum

Aktuell geht gerade eine Geschichte viral, die sich um Einkaufszentren dreht, in denen sich 20 bis 30 Menschen aufhalten, die Corona-positiv sind. Alles frei erfunden, wir versuchen Klarheit bei dieser Fake-Geschichte zu schaffen. Das Märchen vom versperrten EinkaufszentrumFast jeder hat die Story in den letzten Tagen irgendwo gehört: In einem Einkaufszentrum meldet sich ein besorgter Bürger (wahlweise auch Arzt) bei der Information, weil er einen Bekannten (wahlweise Patient) entdeckt haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aggression und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung: Mitarbeiter von Impfstraßen schlagen Alarm. | Foto: Land Steiermark
4

Mitarbeiter in Angst und Sorge
Immer mehr aggressive Übergriffe auf Test- und Impfstraßen

Die angespannte Lage bekommen vor allem Mitarbeiter auf den für Corona eingerichteten Test- und Impfstraßen zu spüren. Die Aggression und die Zahl der Übergriffe nehmen zu, es hagelt Beschimpfungen und Drohungen. "Heute sind wieder einige Sessel geflogen, ich wurde wüst beschimpft." Das schildert ein Mitarbeiter (Name der Red. bekannt) einer steirischen Impfstraße im Gespräch mit meinbezirk.at. Leider kein Einzelfall, im Gegenteil, in den letzten Tagen ist es immer schlimmer geworden. "Die Lage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schloss Stainz | Foto: Gernot Ambros

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 21. November: Den ganzen Tag lang klar Klar starten wir heute in Deutschlandsberg in den Tag. Um 7:12 Uhr wird es hell und um 16:21 Uhr wird es wieder dunkel. Weiters lässt sich die Sonne blicken. Die Temperaturhöchstwerte liegen heute bei 12°C. Das Thermometer...

Ausgezeichnet: Auch der Kreischberg darf sich über das Pistegütesiegel freuen. | Foto: Kreischberg
1 3

"Oscar " für Seilbahnen
16 steirische Schigebiete wurden jetzt mit dem Pistengütesiegel ausgezeichnet

16 Mal hat die steirische Wirtschaftskammer das Pistengütesiegel vergeben,  jetzt hofft man auf einen baldigen Start in die Schi-Saison. Es ist ja auch für Schigebiete nicht gerade die einfachste Zeit, immer wieder veränderte Ausgabgsbedingungen führen auch in dieser Branche zu so mancher Sorgenfalte. Um so erfreulicher ist es, wenn es auch einmal gute Nachrichten zu vermelden gibt – und genau diese hatten Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Präsident Josef Herk bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rücktritt: Karlheinz Tscheliessnigg quittiert mit 1. Dezember seinen Dienst in der Kages. | Foto: Wiesner
1 1 3

Paukenschlag
Der steirische Spitalschef Karlheinz Tscheliessnigg tritt zurück

Der Vorstandschef der steirischen Krankenanstalten (Kages) gab am Samstag seinen Rücktritt mit 1. Dezember bekannt. Er ist ein streitbarer Geist, er ist immer für Überraschungen gut – und genau einen solchen Paukenschlag lieferte der Chirurg und langjährige Kages-Vorstandschef ab: Er teilte heute Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer – in dessen Funktion als Eigentümervertreter – seinen mehr oder weniger sofortigen Rücktritt mit. Er wird mit 1. Dezember aus seiner Funktion in den steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eines der Projekte, bei dem es Verdächtigungen gibt: die 17 genehmigten Windräder auf der Stubalm. | Foto: Penz
3

Steirisches Politik-Theater
Doch kein Untersuchungsausschuss zu steirischem UVP-Skandal

Nach Skandal um angebliche Missstände bei Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) in der Steiermark: FPÖ gegen Untersuchungsausschuss, jetzt soll der Rechnungshof prüfen. Zur Vorgeschichte: Es steht der Verdacht im Raum, dass über einen längeren Zeitraum bei Umweltverträglichkeitsprüfungen, so genannten UVP-Verfahren, die Projektwerber selbst Begründungen erstellt haben sollen, die dann von den zuständigen Beamten durchgewunken worden wären. Vor allem zwei hochrangige Mitarbeiter der RA 13 sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Gasthof Höllerhansl hat als einziger Gastro-Betrieb am Rosenkogel geschlossen. | Foto: gerhard langmann

Rachling ohne Gasthof
Der „Höllerhansl“ hat seine Tore geschlossen

Gastwirt Gerhard Ganster hat den  Gasthof „Höllerhansl“ in Rachling bei Stainz als einzigen Gastronomie-Betrieb am Rosenkogel schon vor dem aktuellen Lockdown geschlossen, vorübergehend, wie er sagt. STAINZ. Bei seiner launigen Proklamation vom Balkon des Rathauses am vergangenen Samstag hat Faschingsbürgermeisterin Queen Armeen den Gasthof "Höllerhansl" in Rachling als eine der geplanten Haltestellen für den Stainzer Flascherlzug genannt. Mangels profunder Recherchen dürfte der neuen...

Deutschlandsberg | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 20. November: Den ganzen Tag lang klar Klar starten wir heute in Deutschlandsberg in den Tag. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:11 Uhr in den Tag, während es ab 16:22 Uhr dunkel wird. Zudem strahlt die Sonne vom Himmel Von einem Tiefstwert von 2°C...

Jetzt wird's teuer: Energie Steiermark erhöht Gaspreisrechnung um rund 16 Prozent. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
1 2

Energiepreise explodieren
In der Steiermark steigt die Gasrechnung um rund 16 Prozent

Steiermark. Energie Steiermark erhöht die Gasrechnung um 16,4 Prozent, das sind durchschnittliche Mehrkosten von 13,60 Euro pro Monat für den Endverbraucher. Die Entwicklung auf den internationalen Energiemärkten hat die Gaspreise in den vergangenen Monaten für alle Energieunternehmen extrem nach oben getrieben: Die Kostensteigerungen im Einkauf würden bei rund 43 Prozent liegen, vermeldet dazu auch der heimische Energieanbieter Energie Steiermark. Und sieht sich nun gezwungen, nach den Strom-...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben beim Besusch der Österreichischen Rettungshundebrigade eine Menge erfahren über das Wesen und über den Umgang mit Hunden. | Foto: VS Groß St. Florian
2

Rettungshundebrigade
Vierbeiniger Besuch an der Volksschule Groß St. Florian

Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen, sie können auch sehr unterstützend sein, so z.B. bei einer Personensuche, wie Kinder der Volksschule Groß St. Florian im Rahmen eines Besuches der  Österreichischen Rettungshundebrigade erfahren konnten. GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich gab es "hündischen" Besuch in der Volksschule Groß St. Florian. Eine Abordnung der Österreichischen Rettungshundebrigade hat mit ihren Hunden die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse besucht. Suche nach...

Der Rosenbauer RT ist das erste E-Feuerwehrfahrzeug der Welt. Für Hochleistungseinsätze verfügt der RT über einen Range Extender, der die Akkus im laufenden Betrieb wieder auflädt. | Foto: Rosenbauer
1 Video 3

Staatspreis für Rosenbauer
Das Feuerwehrauto der Zukunft

Österreichs führender Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer gewinnt mit dem E-Feuerwehrauto „Revolutionary Technology“ den Staatspreis 2021 für Innovation. ÖSTERREICH/LEONDING. Das weltweit erste E-Feuerwehrauto heißt „Revolutionary Technology“, abgekürzt RT. Dafür erhält der oberösterreichische Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer den diesjährigen Staatspreis für Innovation aus den Händen von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Ein tolles Projekt, das wirklich in puncto Nachhaltigkeit glänzt", so...

  • Linz
  • Mathias Kautzky
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

Richard Achleitner will die österreichische Bierkultur schützen.  | Foto: Nassauer City Bier, Susanne Dürrschmid

Großes Bierglück im Bezirk
Kleine Privatbrauerei in Nassau feiert Jubiläum

Ganze 15 Jahre hat die Bierbrauerei von Richard Achleitner bereits auf dem Buckel. Im Jahr 2006 begann er, seiner Liebe zum Bier Ausdruck zu verleihen. Heute stellt er unter dem Namen „Nassauer City Bier“ verschiedenste Bierspezialitäten in kleinen Mengen her – neuerdings auch als stolzes Mitglied des Vereins „Österreichische Privatbrauerei – 100% unabhängig“. GROSS ST. FLORIAN. Richard Achleitners Leidenschaft fürs Bierbrauen, Tüfteln an neuen Rezepten und deren Umsetzung ist groß. „Bier ist...

Die Ausseer Taler sind eine Sünde wert. | Foto: Suppanschitz
1 Aktion 5

Zum Nachmachen
Die besten Weihnachtskeks-Rezepte der Bezirksbäuerinnen

Weihnachten steht bald vor der Tür und in vielen Familien wird schon fleißig an den Weihnachtskeksen gebacken. Doch wie jedes Jahr stellt sich die Frage, welche Kekse sollen auf den Tisch. Die Woche fragte bei den Bezirksbäuerinnen aus Leibnitz, Voitsberg und Deutschlandsberg nach, was ihre Lieblings-Rezepte sind. Anita Suppanschitz, Bezirksbäuerin aus Voitsberg, liebt die Ausseer Taler: Teig: 170g Mehl120g Butter 70g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 Dotter 25g feingeriebene SchokoladeCreme:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.