Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gerade in Corona-Zeiten verbreiten sich Falschmeldungen über soziale Medien rasend schnell. | Foto: adobe.stock.com mcmiddlestock
1 5

Fake News
Die Geschichte über die vielen Corona-Infizierten im Einkaufszentrum

Aktuell geht gerade eine Geschichte viral, die sich um Einkaufszentren dreht, in denen sich 20 bis 30 Menschen aufhalten, die Corona-positiv sind. Alles frei erfunden, wir versuchen Klarheit bei dieser Fake-Geschichte zu schaffen. Das Märchen vom versperrten EinkaufszentrumFast jeder hat die Story in den letzten Tagen irgendwo gehört: In einem Einkaufszentrum meldet sich ein besorgter Bürger (wahlweise auch Arzt) bei der Information, weil er einen Bekannten (wahlweise Patient) entdeckt haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Aggression und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung: Mitarbeiter von Impfstraßen schlagen Alarm. | Foto: Land Steiermark
4

Mitarbeiter in Angst und Sorge
Immer mehr aggressive Übergriffe auf Test- und Impfstraßen

Die angespannte Lage bekommen vor allem Mitarbeiter auf den für Corona eingerichteten Test- und Impfstraßen zu spüren. Die Aggression und die Zahl der Übergriffe nehmen zu, es hagelt Beschimpfungen und Drohungen. "Heute sind wieder einige Sessel geflogen, ich wurde wüst beschimpft." Das schildert ein Mitarbeiter (Name der Red. bekannt) einer steirischen Impfstraße im Gespräch mit meinbezirk.at. Leider kein Einzelfall, im Gegenteil, in den letzten Tagen ist es immer schlimmer geworden. "Die Lage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Schloss Stainz | Foto: Gernot Ambros

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 21. November: Den ganzen Tag lang klar Klar starten wir heute in Deutschlandsberg in den Tag. Um 7:12 Uhr wird es hell und um 16:21 Uhr wird es wieder dunkel. Weiters lässt sich die Sonne blicken. Die Temperaturhöchstwerte liegen heute bei 12°C. Das Thermometer...

Ausgezeichnet: Auch der Kreischberg darf sich über das Pistegütesiegel freuen. | Foto: Kreischberg
1 3

"Oscar " für Seilbahnen
16 steirische Schigebiete wurden jetzt mit dem Pistengütesiegel ausgezeichnet

16 Mal hat die steirische Wirtschaftskammer das Pistengütesiegel vergeben,  jetzt hofft man auf einen baldigen Start in die Schi-Saison. Es ist ja auch für Schigebiete nicht gerade die einfachste Zeit, immer wieder veränderte Ausgabgsbedingungen führen auch in dieser Branche zu so mancher Sorgenfalte. Um so erfreulicher ist es, wenn es auch einmal gute Nachrichten zu vermelden gibt – und genau diese hatten Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Präsident Josef Herk bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rücktritt: Karlheinz Tscheliessnigg quittiert mit 1. Dezember seinen Dienst in der Kages. | Foto: Wiesner
1 1 3

Paukenschlag
Der steirische Spitalschef Karlheinz Tscheliessnigg tritt zurück

Der Vorstandschef der steirischen Krankenanstalten (Kages) gab am Samstag seinen Rücktritt mit 1. Dezember bekannt. Er ist ein streitbarer Geist, er ist immer für Überraschungen gut – und genau einen solchen Paukenschlag lieferte der Chirurg und langjährige Kages-Vorstandschef ab: Er teilte heute Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer – in dessen Funktion als Eigentümervertreter – seinen mehr oder weniger sofortigen Rücktritt mit. Er wird mit 1. Dezember aus seiner Funktion in den steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eines der Projekte, bei dem es Verdächtigungen gibt: die 17 genehmigten Windräder auf der Stubalm. | Foto: Penz
3

Steirisches Politik-Theater
Doch kein Untersuchungsausschuss zu steirischem UVP-Skandal

Nach Skandal um angebliche Missstände bei Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) in der Steiermark: FPÖ gegen Untersuchungsausschuss, jetzt soll der Rechnungshof prüfen. Zur Vorgeschichte: Es steht der Verdacht im Raum, dass über einen längeren Zeitraum bei Umweltverträglichkeitsprüfungen, so genannten UVP-Verfahren, die Projektwerber selbst Begründungen erstellt haben sollen, die dann von den zuständigen Beamten durchgewunken worden wären. Vor allem zwei hochrangige Mitarbeiter der RA 13 sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Gasthof Höllerhansl hat als einziger Gastro-Betrieb am Rosenkogel geschlossen. | Foto: gerhard langmann

Rachling ohne Gasthof
Der „Höllerhansl“ hat seine Tore geschlossen

Gastwirt Gerhard Ganster hat den  Gasthof „Höllerhansl“ in Rachling bei Stainz als einzigen Gastronomie-Betrieb am Rosenkogel schon vor dem aktuellen Lockdown geschlossen, vorübergehend, wie er sagt. STAINZ. Bei seiner launigen Proklamation vom Balkon des Rathauses am vergangenen Samstag hat Faschingsbürgermeisterin Queen Armeen den Gasthof "Höllerhansl" in Rachling als eine der geplanten Haltestellen für den Stainzer Flascherlzug genannt. Mangels profunder Recherchen dürfte der neuen...

Deutschlandsberg | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 20. November: Den ganzen Tag lang klar Klar starten wir heute in Deutschlandsberg in den Tag. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:11 Uhr in den Tag, während es ab 16:22 Uhr dunkel wird. Zudem strahlt die Sonne vom Himmel Von einem Tiefstwert von 2°C...

Jetzt wird's teuer: Energie Steiermark erhöht Gaspreisrechnung um rund 16 Prozent. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
1 2

Energiepreise explodieren
In der Steiermark steigt die Gasrechnung um rund 16 Prozent

Steiermark. Energie Steiermark erhöht die Gasrechnung um 16,4 Prozent, das sind durchschnittliche Mehrkosten von 13,60 Euro pro Monat für den Endverbraucher. Die Entwicklung auf den internationalen Energiemärkten hat die Gaspreise in den vergangenen Monaten für alle Energieunternehmen extrem nach oben getrieben: Die Kostensteigerungen im Einkauf würden bei rund 43 Prozent liegen, vermeldet dazu auch der heimische Energieanbieter Energie Steiermark. Und sieht sich nun gezwungen, nach den Strom-...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben beim Besusch der Österreichischen Rettungshundebrigade eine Menge erfahren über das Wesen und über den Umgang mit Hunden. | Foto: VS Groß St. Florian
2

Rettungshundebrigade
Vierbeiniger Besuch an der Volksschule Groß St. Florian

Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen, sie können auch sehr unterstützend sein, so z.B. bei einer Personensuche, wie Kinder der Volksschule Groß St. Florian im Rahmen eines Besuches der  Österreichischen Rettungshundebrigade erfahren konnten. GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich gab es "hündischen" Besuch in der Volksschule Groß St. Florian. Eine Abordnung der Österreichischen Rettungshundebrigade hat mit ihren Hunden die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse besucht. Suche nach...

Der Rosenbauer RT ist das erste E-Feuerwehrfahrzeug der Welt. Für Hochleistungseinsätze verfügt der RT über einen Range Extender, der die Akkus im laufenden Betrieb wieder auflädt. | Foto: Rosenbauer
1 Video 3

Staatspreis für Rosenbauer
Das Feuerwehrauto der Zukunft

Österreichs führender Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer gewinnt mit dem E-Feuerwehrauto „Revolutionary Technology“ den Staatspreis 2021 für Innovation. ÖSTERREICH/LEONDING. Das weltweit erste E-Feuerwehrauto heißt „Revolutionary Technology“, abgekürzt RT. Dafür erhält der oberösterreichische Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer den diesjährigen Staatspreis für Innovation aus den Händen von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Ein tolles Projekt, das wirklich in puncto Nachhaltigkeit glänzt", so...

  • Linz
  • Mathias Kautzky
SUMT-Obmann Hannes Waltl (r.) und sein Stellvertreter Karli Lenz bedauern die Absagen der bereits fix geplanten Aufzeichnungs-Veranstaltungen, wie die Adventmusik in Wies. | Foto: SUMT/Kerstin Pichler
2

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen
"27. Steirische Adventmusik" aus Wies ist abgesagt

Es war schon alles arrangiert: Unter dem Titel "27. Steirische Adventmusik" hätte das nächste "Steirische Sänger- und Musikantentreffen am 26. November  in der Pfarrkirche Wies stattfinden sollen. Jetzt ist jene ohnehin schon ohne Publikum geplante Aufzeichnung auch noch coronabedingt abgesagt worden. WIES. Moderiert von Karin Kleindienst hätte das kommende "Steirische Sänger, und Musikantentreffen", kurz "SUMT", am 26. November in der Pfarrkirche Wies aufgezeichnet werden sollen. Julia Gruber...

Richard Achleitner will die österreichische Bierkultur schützen.  | Foto: Nassauer City Bier, Susanne Dürrschmid

Großes Bierglück im Bezirk
Kleine Privatbrauerei in Nassau feiert Jubiläum

Ganze 15 Jahre hat die Bierbrauerei von Richard Achleitner bereits auf dem Buckel. Im Jahr 2006 begann er, seiner Liebe zum Bier Ausdruck zu verleihen. Heute stellt er unter dem Namen „Nassauer City Bier“ verschiedenste Bierspezialitäten in kleinen Mengen her – neuerdings auch als stolzes Mitglied des Vereins „Österreichische Privatbrauerei – 100% unabhängig“. GROSS ST. FLORIAN. Richard Achleitners Leidenschaft fürs Bierbrauen, Tüfteln an neuen Rezepten und deren Umsetzung ist groß. „Bier ist...

Die Ausseer Taler sind eine Sünde wert. | Foto: Suppanschitz
1 Aktion 5

Zum Nachmachen
Die besten Weihnachtskeks-Rezepte der Bezirksbäuerinnen

Weihnachten steht bald vor der Tür und in vielen Familien wird schon fleißig an den Weihnachtskeksen gebacken. Doch wie jedes Jahr stellt sich die Frage, welche Kekse sollen auf den Tisch. Die Woche fragte bei den Bezirksbäuerinnen aus Leibnitz, Voitsberg und Deutschlandsberg nach, was ihre Lieblings-Rezepte sind. Anita Suppanschitz, Bezirksbäuerin aus Voitsberg, liebt die Ausseer Taler: Teig: 170g Mehl120g Butter 70g Staubzucker1 Pkg. Vanillezucker1 Dotter 25g feingeriebene SchokoladeCreme:...

Freude am Tennissport und an der Bewegung wird im Tennisverein Preding großgeschrieben. | Foto: TSV Preding
7

Rückblick auf eine erfolgreiche Tennissaison
Spiel, Satz und Sieg für den TSV Preding

Der TSV Preding kann heuer auf eine erfolgreiche und ereignisreiche Tennissaison zurückblicken. Die neun Mannschaften des Vereins mit insgesamt 50 Spielerinnen und Spielern nahmen an den Meisterschaften des steirischen Tennisverbandes teil - man durfte sich über große Erfolge freuen. Auch die vier neuen Jugendmannschaften glänzten mit ihren Leistungen. PREDING. Die Tennisbegeisterten des TSV Preding holten im Jahr einige Meister- und Vizemeistertitel in die steirische Marktgemeinde: Den...

Blackout: Information der SPÖ Regionalakademie Südweststeiermark mit v.l. Michael Strametz und Gerhard Schreiner, )Heribert Uhl Steirischer Zivilinschutzverband) und Bgm.Bernd Hermann | Foto: Josef Strohmeier
2

Blackout als Thema in Frauental
Was tun, wenn der Strom weg ist?

Viele Menschen können sich nicht vorstellen, wenn einmal für längere Zeit der Strom ausfällt und buchstäblich nichts mehr funktioniert. Ein Thema, das die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung stärken soll. FRAUENTAL. Die komplexe Struktur im gesamten Netz lassen laut Experten einen Stromausfall in der nächsten Zeit immer wahrscheinlicher werden, zudem in erster Linie Wind und Photovoltaik keine konstanten, sondern je nach Witterung variable Energiemengen liefern. Dazu kommen noch als...

Bad Gams - Märchensee | Foto: WOCHE

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 19. November: Den ganzen Tag lang stark bewölkt Heute ist mit bewölktem Wetter in Deutschlandsberg zu rechnen. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:09 Uhr in den Tag, während es ab 16:23 Uhr dunkel wird. Voraussichtlich ist mit einer Temperatur zwischen 2...

Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren. | Foto: DCM
4

Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen. "Ich hab mich dann...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.
1

AVS - Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens
MitarbeiterInnen für den Fachbereich Schulassistenz/Inklusion gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht für den Fachbereich Schulassistenz/Inklusion ab sofort MitarbeiterInnen in Teilzeitbeschäftigung. Ihre Qualifikationen: FachsozialbetreuerInnen für Behindertenarbeit (BA) undBehindertenbegleitung (BB)PflegeassistentInnen, PflegefachassistentInnenDiplom-SozialbetreuerInnen Behindertenarbeit (BA)Behindertenbegleitung (BB)Sozial- und IntegrationspädagogInnenPädagogInnenZu den Aufgaben (Schulassistenz) zählen: Assistenz während des Unterrichts...

Im Einsatz für Niklas: Nina Reinschissler, Dominik Resch, und Michael Geiger vom Bewegungszentrum Deutschlandsberg
 | Foto: Tricky.pics
3

Benefizaktion im Bewegungszentrum
Zwölf Stunden radeln für Niklas

Da das Ende November geplante Charity-Event des Bewegungszentrums Deutschlandsberg wegen des Lockdowns verschoben werden musste, wird dieses jetzt am 8. Jänner stattfinden. Geplant ist ein zwölfstündiges Indoor-Cycling unter dem Motto: „Sunrise to Sunset ride“. Der Erlös kommt dem vierjährigen Niklas zugute, der infolge einer Frühgeburt arg beeinträchtigt ist. DEUTSCHLANDSBERG. Sagenhafte zwölf Wochen zu früh ist Niklas am 25. Juni 2017 auf die Welt gekommen. Die Folgen einer doppelten...

Am BORG Deutschlandsberg wird Geschichte greifbar gemacht: Die Zweitklässler in antiker Kleidung.  | Foto: BORG Deutschlandsberg
5

Es lebe Latein
Lateintag am BORG Deutschlandsberg

Am „Tag des Gymnasiums“ durften sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Unterstufenklasse am BORG Deutschlandsberg über eine Zeitreise in die Welt der alten Römer freuen. Unter dem Motto „Es lebe Latein!“ wurden sie in Workshops zu den Themen Kleidung, Spiel und Speisen selbst aktiv, außerdem lernten die Kinder erste lateinische Wörter und Sätze kennen. DEUTSCHLANDSBERG. Antike Bilddarstellungen und archäologische Funde bezeugen die Spielleidenschaft der alten Römer. Die Zweitklässler im...

Die Schulleiterin Elke Herler, Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich machten zahlreiche gute Bekanntschaften.   | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Hej Sverige
HAK Deutschlandsberg zu Gast an schwedischen Schulen

Austausch auf Augenhöhe in Schweden: Die HAK-Schulleiterin Elke Herler und die HAK-Lehrer Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich nutzten die Herbstferien, um ihren schwedischen Lehrer-Kollegen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Kommunikation im Kontext Bildung" besuchten sie drei verschiedene Schulen auf der skandinavischen Halbinsel. DEUTSCHLANDSBERG/SCHWEDEN. Vänersborg und Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, waren die Ziele der Reise in den Norden....

Die Südsteiermark ist das größte Weinanbaugebiet der Steiermark.  | Foto: ©Wein Steiermark| Flora P.
Aktion 2

DAC Süd- und Weststeiermark
Der neue Weinjahrgang bietet höchste Qualität

Die DAC Gebiete Südsteiermark und Weststeiermark gehören mit einer Gesamtanbaufläche von 3.452 Hektar zu den wichtigsten des Landes. Der Weinbau ist seit vielen Jahrhunderten aus der Süd- und Weststeiermark nicht mehr wegzudenken. Seit der Einführung des Herkunftssystems DAC gibt es in der Steiermark drei Gebiete: DAC Südsteiermark, DAC Vulkanland und DAC Weststeiermark. Mit einer Gesamtanbaufläche von 3.452 Hektar ist die Südweststeiermark ein wichtiger Faktor in der Weinproduktion....

Die Ortsdurchfahrt in Groß St. Florian steht derzeit im Fokus der Bauarbeiten. Jetzt stehen die Asphaltierungsarbeiten an, wozu es zu Sperren kommen kann. | Foto: Land Steiermark

Ortsdurchfahrt
In Groß St. Florian wird erste Sanierung abgeschlossen

In Groß St. Florian ist voraussichtlich die ganze nächste Woche die Ortsdurchfahrt L 637 gesperrt. Die Marktgemeinde Groß St. Florian beteiligt sich mit 120.000 Euro an den Kosten. GROSS ST. FLORIAN. Bevor der Winter endgültig Einzug hält, gehen quer durchs Land die noch wenigen, laufenden Bauvorhaben ins Finale – so auch in Groß St. Florian. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „In der Ortsdurchfahrt wurden seit Ende September von der Kreuzung L 637 (Sulzhofstraße)/L 601...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.