ORF-Landesstudio Steiermark in Stainz
Christian Gruber ist von Beruf Senioren-Unterhalter

- Die Senioren machten bereitwillig mit
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Musikalisches Alleinstellungsmerkmal: Christian Gruber, auch Chef der Volksmusikgruppe "Die Aufgeiger", widmet sich mit seiner "Steirischen" hauptberuflich der Unterhaltung von älteren Menschen in Pflegeheimen.
Eine Berufsbezeichnung für die Tätigkeit, Senioren und Bewohner von Altersheimen gut zu unterhalten und in Stimmung zu bringen, gibt es nicht. Das ist nicht verwunderlich, denn Christian Gruber ist wohl der einzige dieser Art in der Steiermark, der das Entertainment als Brotberuf ausübt. Er tourt zu rund vierzig steirischen Seniorenheimen, um den Bewohnern Freude, Abwechslung und gute Laune zu bringen. Er fühlt sich dazu gut gerüstet, war er als so genanntes „Gasthauskind“ (der Papa führte ein Wirtshaus auf der Hebalm) schon früh mit Menschen zusammen. Da gehört es dazu, ein Musikinstrument zu beherrschen. Da wurde aber auch vermittelt, auf welcher Wellenlänge man am besten mit Mitmenschen kommunizieren kann. Das Wort Scheu verschwand derart gänzlich aus dem Sprachgebrauch des Vierzigjährigen, dessen Sohn Lukas musikalisch in seine Fußstapfen tritt.
Bewohner machten gerne mit
Diese Fähigkeiten kann Christian Gruber, der auch Chef der Volksmusikgruppe „Die Aufgeiger“ ist, nun im Einsatz für ältere Menschen verwenden. Der Bericht handelt von seiner Darbietung in der Senecura-Seniorenresidenz Stainz, zu der sich auch das ORF-Landesstudio Steiermark mit Eva Plank als Moderatorin und Ernst Hasiba als Kameramann eingefunden hat. Beim Eintreffen der Fernsehcrew war der Vollblutmusiker mit seiner „Steirischen“ bereits voll in seinem Element. „I bin’s a Steirabua“, lud er die Bewohner ein, mitzusingen und mitzuklatschen. Nach einem kräftigen „Holadaridio“ baute er auch eine Bewegungsrunde ein. „Die Hände nach vorne, hinten, oben und unten“, wollte er – ganz dem Motto Wer rastet, der rostet - viel Bewegung bei den Senioren sehen. Ein bisserl weiter weg ging es mit dem „Fliege mit mir in die Heimat“, bevor Peter Alexanders „Wir sind eine große Familie“ – in beeindruckender Perfektion gesungen von Bewohner Johann Reichel - die Runde machte. Ebenfalls bewundernswert: Edith Melchers ließ sich vom Entertainer zu einem Tänzchen animieren.
Ein begeistertes Publikum
All diese Eindrücke fing das ORF-Team mit der Kamera (Ausstrahlung „Steiermark heute“) ein. Nach einem Besuch im Zimmer von Aloisia Klug verabschiedete sich Eva Plank, um dem nächsten Seniorenhaus ihre Aufwartung zu machen. Beeindruckt zurück blieben Heimleiterin Kathrin Hopfer, Pflegedienstleiterin Isabella Antensteiner und Senecura-Regionaldirektorin Karin Kaltenegger, die den Event in Stainz ebenfalls nicht verabsäumen wollte.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.