Lerchhaus Eibiswald
Das Osterfest der Hobbykünstler mit Bauernmarkt

Hahn im Korb: Nina, Veronika, Jasmin und Hildegard mit Herbert Sommer, der das Osterfest der Hobbykünstler mit Bauernmarkt organisiert. | Foto: Josef Fürbass
2Bilder
  • Hahn im Korb: Nina, Veronika, Jasmin und Hildegard mit Herbert Sommer, der das Osterfest der Hobbykünstler mit Bauernmarkt organisiert.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Die Weiden tragen samtene Kätzchen als würde der Palmsonntag unmittelbar vor der Tür stehen. Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln haben ihren Winterschlaf ebenfalls längst beendet. Keine Auszeit haben sich die Hobbykünstler der Region gegönnt, denn sie waren in den letzten Wochen überaus kreativ. In ihren Ateliers und Werkstätten sind so viele Kunstwerke entstanden, die sie am zweiten März-Wochenende im Lerchhaus Eibiswald präsentieren.

EIBISWALD. In der Natur, in den Gärten und Parks grünt, sprießt und blüht es, dass es eine wahre Wonne ist. Diese Frühlingsstimmung steigert auch die Vorfreude auf das nahende Osterfest. Am 9. und 10. März verwandelt sich das Lerchhaus in Eibiswald in ein riesiges Osternest, in dem es eine Vielzahl von Dekorationstipps und Geschenksideen zu entdecken gibt. 40 Hobbykünstler stellen ihre handgemachten Unikate zur Schau. Die Arbeiten sind geprägt von der Liebe zu verschiedenen Materialien und dem Können der Ausführenden.

"Auch Palmbuschen, Weihkörbe und Weihtücher werden unsere Aussteller anbieten. Österliche Köstlichkeiten zum Befüllen des Weihkorbes finden die Besucher am Bauernmarkt."
Organisator Herbert Sommer

Bauernmarkt und Hasenbar

Auch vor dem Lerchhaus erwartet die Besucher ein im wahrsten Sinne des Wortes Vorgeschmack auf Ostern. "Es findet an beiden Tagen ein Bauernmarkt mit steirischem Osterfleisch, köstlichen Osterkrainern, frischem Holzofenbrot, Käse und weiteren Produkten statt", kündigt Organisator Herbert Sommer an. Dem Lerchhaus-Café und der Hasenbar im Freien verleiht Floristin Hildegard Kröll einen frühlingshaften Blütenzauber. Da munden die kulinarischen Genüsse vom Gasthaus "Zur Linde" gleich doppelt so gut. Information am Rande: Die Bar ist übrigens für alle Besucher und nicht nur für Hasen da...
Das Osterfest der Hobbykünstler steigt am Samstag, dem 9. März, von 9 bis 19 Uhr und am Sonntag, dem 10. März, von 9 bis 17 Uhr.

Hahn im Korb: Nina, Veronika, Jasmin und Hildegard mit Herbert Sommer, der das Osterfest der Hobbykünstler mit Bauernmarkt organisiert. | Foto: Josef Fürbass
Herbert Sommer: In einem Korb werden die Osterspeisen mit einem kunstvoll gestickten Tuch verpackt, und dann geht's ab zur Segnung. | Foto: Josef Fürbass
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.