Wehrversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian zog Bilanz

- Beförderungen: Manfred Koinegg, Christian Kneissl, Patrick Schneebacher, Marcel Wechtitsch, Maximilian Ofner und Kommandant Dieter Messner.
- Foto: FF Groß St. Florian
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Alle Jahre wieder: Anfang Jänner trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß St. Florian zur ordentlichen Wehrversammlung.
GROß ST. FLORIAN. Der Kommandant Dieter Messner konnte zahlreiche erschienene Ehrengäste begrüßen, darunter waren Vizebürgermeisterin Maria Kögl und Gemeinderat Moritz Purr sowie Kontrollinspektor Gerald Reinprecht von der Polizeiinspektion Groß St. Florian. Vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg waren Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Wolfgang Fellner und der Abschnittsfeuerwehrkommandant Ernst Größbauer anwesend. Im Anschluss wurde eine Trauerminute für den im vergangenen Jahr Verstorbenen Alois Sackl abgehalten.
Eindrucksvolle Leistungsbilanz
Natürlich gab es wieder eine Präsentation der erbrachten Leistungen der Feuerwehr im Jahr 2024. Die Florianis rückten insgesamt zu 138 Brand- sowie technischen Einsätzen mit insgesamt 1.559 Stunden aus. Im vergangenen Jahr wurden 10.195 freiwillige unentgeltliche Stunden von den Frauen und Männern der Wehr für Einsätze, Übungen, Verwaltung sowie Veranstaltungen erbracht. Neben den Berichten über die zahlreichen Ereignisse im vergangenen Jahr wurden auch die Tätigkeitsberichte der einzelnen Sonderbeauftragten sowie der ausführliche Kassenbericht vorgestellt.
Vorschau und Ehrungen
Das Kommando blickte im Arbeitsprogramm auf ein spannendes kommendes Jahr voraus, in dem mit zahlreichen Übungen und Prüfungen der Schwerpunkt abermals auf die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden für den Ernstfall gelegt wird.
Außerdem wurden verdiente Feuerwehr-Mitglieder geehrt oder befördert: Maximilian Ofner wurde zum Oberfeuerwehrmann, Marcel Wechtitsch zum Hauptfeuerwehrmann, Patrick Schneebacher zum Oberlöschmeister und Christian Kneissl zum LM d.V. ernannt. Das Zeugnis für den Lehrgang "Führen I" (Ausbildung Gruppenkommandant) erhielten Mario Resch und Marcel Wechtitsch.

- Stolz mit Zeugnis: Manfred Koinegg, Mario Resch, Marcel Wechtitsch und Dieter Messner
- Foto: FF Groß St. Florian
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das Verdienstkreuz in Bronze vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg wurde an Gerald Legenstein und Katrin Knaß-Roßmann verliehen. Kommandant Dieter Messner durfte das Verdienstzeichen 2. Stufe (Silber) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark entgegennehmen.

- Manfred Koinegg, Wolfgang Fellner, Dieter Messner, Katrin Knaß-Roßmann, Gerald Legenstein, Vizebürgermeisterin Maria Kögl und Ernst Größbauer.
- Foto: FF Groß St. Florian
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.