Eibiswald
Diversität in der Kunst, Kultur und Musik

- Jasmin.Louis (sitzend) verfolgen den ehrgeizigen Plan, mehr Frauen auf die heimischen Konzertbühnen zu "katapultieren". Doris Jauk und Yvonne Kirschbaum (hinten v. re.) werden am 20. Mai mit anderen im Festsaal auftreten. Siegi Kleindienst kuratiert die Franz Dampfhofer-Ausstellung.
- Foto: Josef Fürbass
- hochgeladen von Josef Fürbass
Nach dem Sommertraumhafen, der sich heuer in Eibiswald an drei Standorten entfalten konnte, warten mit der Ausstellung von Franz Dampfhofer, der Musicnight by Jasmin.Louis und der Liederlese ab Hof bereits die nächsten Termine auf Kultur- und Musikinteressierte.
EIBISWALD. "Ich erinnere mich – Metamorphosen" heißt der Titel der großen Ausstellung, die von 13. Mai bis 1. Juli 2023 im Lerchhaus Eibiswald gezeigt wird. Sie stellt Arbeiten des Künstlers Franz Dampfhofer in den Mittelpunkt. Die umfangreiche Schau umfasst 28 Werke aus dem eingangs erwähnten Zyklus. Zeichnungen, Aquarellmalerei, teilweise mit Texten und Fotografien, vereint der 1946 in Voitsberg geborene Künstler zu collageartigen Bildern. Für Siegi Kleindienst vom Kultur- und Museumsverein Eibiswald, die diese ganz besondere Ausstellung kuratiert, sind es „einzigartige Bildkompositionen.“
Künstlergespräch zum Auftakt
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 12. Mai, mit Beginn um 19.30 Uhr hat sich eine Reihe hochkarätiger Ehrengäste angesagt. So wird Bürgermeister LAbg. Andreas Thürschweller den Künstler Franz Dampfhofer, Bundesrätin Maria Huber, Primar Peter Mrak, Historiker Ernst Lasnik sowie mit Bürgermeister Helmut Linhart aus Köflach und Bernd Osprian aus Voitsberg auch Amtskollegen in Eibiswald begrüßen können.
Ein Höhepunkt des Abend wird das Künstlergespräch sein, das die ORF Steiermark-Kulturredakteurin Ilse Amenitsch nach einführenden Worten von Obfrau Jasmin Holzmann-Kiefer mit Franz Dampfhofer führen wird. Julian Hallegger wird die Vernissage auf der Klarinette musikalisch umrahmen.
Franz Dampfhofer führt durch seine Ausstellung
Der Maler und Zeichner Franz Dampfhofer lebt in Wien und Köflach. Verschiedene Auszeichnungen – darunter zwei Akademiepreise, das Ehrenzeichen in Gold der Stadt Voitsberg, wo auch eine Straße nach ihm benannt ist – würdigen sein Schaffen.
Am Samstag, dem 3. Juni, 15 Uhr, besteht die Möglichkeit zu einem Ausstellungsrundgang mit dem Künstler durch die Lerchhausgalerie. Finissage: 1. Juli, 19 Uhr im Rahmen des Kulturspektakels Eibiswald
Fünf Sängerinnen und fünf Musikprogramme
Der Kultur- und Museumsverein Eibiswald setzt sich auch verstärkt dafür ein, mehr Frauen auf die heimischen Konzertbühnen zu bringen. Diesem Bestreben wird am Samstag, dem 20. Mai, mit der Musicnight by Jasmin.Louis im Festsaal Eibiswald, Beginn 19 Uhr, einmal mehr Rechnung getragen. Jasmin und Louis schlüpfen in die Gastgeberrolle, machen Interviews und führen durch den Abend.
Das Programm gestalten die fünf Sängerinnen Yvonne Kirschbaum, Doris Jauk, Edith Taucher, Corry Gass und Birgit Kubica mit ihren jeweiligen Acts und Musikern. Das Publikum darf sich auf Dialekt-Pop, Funk, Soul, Rockballaden und jazzige Einflüsse freuen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „schillern“ statt.
Karten sind beim Bürgerservice im Rathaus Eibiswald, unter 0664/99927116 oder unter kulturverein@eibiswald.gv.at erhältlich.
Liederlese ab Hof
Die ganz andere Lesung mit Gästen, Genuss & Musik steigt am 30. Juni bei Obst- und Weinbau Kiefer, wo die Weingartenterrasse in eine Bühne umfunktioniert wird. Ulrike Wonisch, Gregor Waltl sowie ein Überraschungsgast werden Liedertexte aus der Unterhaltungsmusik lesen. Die besten Lieder werden im Anschluss von der Weingartenband live gespielt. Bei Schlechtwetter im Pfarrsaal Eibiswald.
Mehr zum "Schillern"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.