Starker Selbstwert in Burgstall
Finanzielle Unterstützung für Schulprojekt

- Große Dankbarkeit: In der FS Burgstall freut man sich über die Unterstützung.
- Foto: Fachschule Burgstall-St.Martin
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Der Soroptimist international Club Deutschlandsberg setzte sich für die Schüler:innen an der Fachschule Burgstall in Wies ein: Das Selbstverteidigungsprojekt der Schule wurde mit einem Scheck unterstützt.
WIES. „Ein starker Selbstwert dient einem sicheren Leben!“ Davon ist man an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall – St. Martin überzeugt. Gleicher Meinung ist hier auch die Präsidentin des Clubs der Soroptimisten Barbara Friedau. Es ist ihr gelungen, das bereits umgesetzte Projekt zu diesem Thema finanziell zu unterstützen. Kürzlich gab es dazu die offizielle Schecküberreichung. Die FS Burgstall dankt besonders der Firma MSG Mechatronic Systems GmbH in Wies, die hier mit einer anerkennenswerten Geldspende behilflich war.
Für ein gewaltfreies Leben
Selbstbehauptung, Aufklärung, Verteidigungstechniken, gekonnte Kommunikation und Köpersprache sind Säulen, die ein gewaltfreies Leben fördern. Unter der Leitung von Chefinspektor und Sicherheitsbeauftragen Gottfried Röxeis wurden diese Inhalte mit den Schüler:innen verinnerlicht.
„Ich bin sehr dankbar für derartige Vernetzungen in der Region, wo unsere Jugend nachhaltig profitieren wird. Wissensvermittlung basiert bei uns nicht nur auf fachlicher Ebene, sondern wir legen großen Wert auf eine gute Persönlichkeitsbildung. Es erfüllt uns mit großer Freude, wenn unsere Absolvent:innen als selbstbewusste Damen und Herren ihren Weg nach Burgstall weitergehen.“
Maria Haring-Weigl, Schulleiterin
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.