Erasmus plus-Projekt
In Nizza ist der Sommer noch nicht zu Ende

Der Abschlussjahrgang der BHAK Deutschlandsberg war im Rahmen des Erasmus plus-Projekts in Nizza. | Foto: Monika Ruess
2Bilder
  • Der Abschlussjahrgang der BHAK Deutschlandsberg war im Rahmen des Erasmus plus-Projekts in Nizza.
  • Foto: Monika Ruess
  • hochgeladen von Andreas Neumayer

Kürzlich machten sich Schülerinnen und Schüler der Französischgruppe der 5AK der BHAK Deutschlandsberg, begleitet von Monika Ruess und Jakob Mathauer, auf den Weg nach Nizza, um an einem Erasmus+-Projekt teilzunehmen.

DEUTSCHLANDSBERG/FRANKREICH. Die Aufregung war groß, dementsprechend aber auch die Erwartungen. Die Unterkunft bei Gastfamilien, Kontakte mit den Jugendlichen der Partnerschule, dem Lycée Don Bosco in Nizza, das Kennenlernen des französischen Schulalltages inklusive Essen in den vier Schulkantinen, Ausflüge nach Villefranche und Monaco standen auf dem Programm.

Französischer Schulalltag

Die Schülerinnen und Schüler lernten den Tagesablauf in einer französischen Schule kennen, besuchten den Deutsch-, Englisch- und Französischunterricht und besichtigten die schuleigene Druckerei, wo sie auch selbst Broschüren herstellten. Die 5AK lernte auch die organisatorischen Abläufe und Regeln in Frankreichs Schulen kennen. An den französischen Schulen gibt es Ganztagesunterricht. Das Verlassen des Schulgeländes ist nur nach Unterrichtende oder mit schriftlicher Bestätigung gestattet.

Mehrere Schulen fanden in Frankreich zusammen

Ein Highlight der Woche war die „soirée interculturelle“, wo Schülerinnen und Schüler aus Schweden, Frankreich und von zwei steirischen Schulen zusammentrafen. Der Abend fand im prestigeträchtigen „Centre Universitaire Mediterranéen“ an der „Promenade des Anglais“ statt. Jede Gruppe präsentierte ihr Land, ihre Region und ihre Schule mit den jeweiligen Eigen- und Besonderheiten, was zu einigen Aha-Erlebnissen auf allen Seiten führte.

Weiters nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop teil. Sie machten sich Gedanken über Umwelt, Nachhaltigkeit und Ökologie in der Gegenwart wie in der Zukunft. Müllvermeidung, Reduzierung von Treibhausgasen, Erhaltung der Natur oder der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad waren Themen, mit denen sie sich auseinandersetzten. Das Thema Müll bearbeiteten sie nicht nur theoretisch, sondern am nächsten Tag auch in der Praxis, indem sie am „Plogging“ mit Umweltaktivisten aus Nizza teilnahmen. Dabei befreiten sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden einen kleinen Abschnitt des nahegelegene Bachbetts des Paillon vom Müll, welcher andernfalls bei den nächsten Regenfällen direkt ins Meer geschwemmt worden wäre. Alle teilnehmenden Jugendlichen wirkten beim Müll Einsammeln sehr engagiert.

Nizza ist ein beliebter Touristenort im Südosten Frankreichs. | Foto: pixabay/Hermann - CC0 Public Domain
  • Nizza ist ein beliebter Touristenort im Südosten Frankreichs.
  • Foto: pixabay/Hermann - CC0 Public Domain
  • hochgeladen von Hermine Kramer

Freizeit kam nicht zu kurz

Trotz des dichten Programms hatten alle natürlich auch Freizeit, die sie nutzten, um im noch warmen Meer zu schwimmen, die Stadt zu erkunden, Spezialitäten zu verkosten oder gemeinsam Zeit am Strand zu verbringen. Es entstanden neue FreundschaftenKontakte, aber auch neue Sichtweisen. Schlussendlich wurde die Woche vielen zu kurz und am Abreisetag gestanden sich selbst Schülerinnen und Schüler, die zuvor eher skeptisch waren, ein, dass sie gerne noch länger bleiben würden.  Trotz des intensiven Programms, überwogen am Ende die vielen positiven Eindrücke der Reise.

Mehr aus dem Bezirk:

Arbeitskräftemangel ist brisant wie nie in Deutschlandsberg

Wallner feiert seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Der Abschlussjahrgang der BHAK Deutschlandsberg war im Rahmen des Erasmus plus-Projekts in Nizza. | Foto: Monika Ruess
Nizza ist ein beliebter Touristenort im Südosten Frankreichs. | Foto: pixabay/Hermann - CC0 Public Domain
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.