Bücherei-Zweigstellen eröffnet
Lesen ist das A und O in der NMS Groß St. Florian

Dir. Guntram Kehl, Amtsleiterin Sabine Zenz, Bürgermeister Alois Resch, Bibliotheksleiterin Cornelia Purr, Moritz Purr und SChulbibliothekarin Heidi Grebien setzen auf Förderung der Lesekompetenz. | Foto: KK
  • Dir. Guntram Kehl, Amtsleiterin Sabine Zenz, Bürgermeister Alois Resch, Bibliotheksleiterin Cornelia Purr, Moritz Purr und SChulbibliothekarin Heidi Grebien setzen auf Förderung der Lesekompetenz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Zweigstelle der Öffentlichen Bücherei eröffnet an der NMS Gr. St. Florian. Ab sofort können die Schüler kostenlos Bücher ausborgen.

GROSS ST. FLORIAN. "Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten", meinte einst der britische Schriftsteller Aldous Huxley. Das Thema „Lesen“ hat an der NMS Groß Sankt Florian einen besonders hohen Stellenwert. Darum findet man im schulbezogenen Förderkonzept auch viele verschiedene Projekte, die den Erwerb einer hervorragenden Lesekompetenz unterstützen. Neben dem verstärkten Lesen in allen Gegenständen finden auch jährlich ein schulinterner Lesewettbewerb sowie eine Lesewoche in Deutsch und Englisch statt. Außerdem werden gezielte Förderstunden für leseschwache Schüler angeboten.

Bücher kostenlos ausborgen

Da es ein besonderes Anliegen ist, dieses Angebot regelmäßig zu erweitern, eröffnete heuer eine Zweigstelle der Öffentlichen Bibliothek Groß Sankt Florian mit der Schulbibliothekarin Heidi Grebien direkt an der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler haben ab sofort die Möglichkeit, täglich in der Früh die Bücherei zu besuchen und Bücher kostenlos ausborgen. Ein besonderer Dank gilt Cornelia Purr, Leiterin der Öffentlichen Bibliothek, die von Anfang an tatkräftig an diesem Projekt beteiligt war, und auch der Marktgemeinde Groß Sankt Florian, die das Projekt finanzierte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein neues Rathaus für Groß St. Florian
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.