Autorin Gudrun Wieser
Lesung am 10. Dezember aus „Die Kälte der Mur“

Liest für eine gute Sache - Autorin, Schauspielerin und Erzählerin Gudrun Wieser | Foto: KK
  • Liest für eine gute Sache - Autorin, Schauspielerin und Erzählerin Gudrun Wieser
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Mit der Lesung von Gudrun Wieser am 10. Dezember (13 Uhr) beim Puch-Steg in Graz wird die beeinträchtigte Juliana unterstützt.

Gehen wir chronologisch vor: Am 17. Dezember lädt Eisschwimmerin Claudia Müller zur dritten Auflage ihres Benefizschwimmens. Um 13 Uhr steigt sie auf der Höhe Puch-Steg mit Gleichgesinnten in das Wasser der Mur. Jeder zurückgelegte Meter wird gewidmet, die derart aufgebrachte Summe wird der mit einer Fehlbildung der rechten Gesichtshälfte zur Welt gekommenen Juliana zur Verfügung gestellt. Zum Angewöhnen gibt es bis zum 17. Dezember an jedem Sonntag um 13 Uhr ein Probeschwimmen.

Erlös für die kleine Juliana

Nun hat sich Andrea Knoll-Nechutny, eine Gönnerin der Extremsportlerin, eingeklinkt und am 10. Dezember um 13 Uhr eine Lesung mit der Autorin Gudrun Wieser (36) in die Wege geleitet. Der passende Titel: Die Kälte der Mur. Nach „Jenseits der Mur“ hat die Grazerin, die im Beruf Professorin am Akademischen Gymnasium Graz ist und sich nebenbei als Erzählerin allein und als Duo Wieser&Wiesler mit der Schauspielerin und Autorin Marion Wiesler gibt, einen weiteren historischen Kriminalroman geschrieben. Die Zeit der Handlung in beiden Büchern ist das Jahr 1882. Die Spenden aus dieser Performance kommen ebenfalls dem beeinträchtigten Mädchen zugute.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.