Mittelschule Bad Schwanberg
Mit dabei beim großen steirischen Frühjahrsputz

Die Kinderschule der Mittelschule Bad Schwanberg beteiligten sich beim steirischen Frühjahrsputz 2023. | Foto: Lenz
3Bilder
  • Die Kinderschule der Mittelschule Bad Schwanberg beteiligten sich beim steirischen Frühjahrsputz 2023.
  • Foto: Lenz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Die Mittelschule Bad Schwanberg beteiligte sich heuer wieder beim großen steirischen Frühjahrsputz. Um die Schülerinnen und Schüler über Natur- und Landschaftsschutz zu informieren, wurde die Bergwächterin Johanna Lenz von der Berg- und Naturwacht Koralpe Süd in Vertretung von Norbert Wildbacher eingeladen.

BAD SCHWANBERG. Johanna Lenz informierte die Pädagoginnen sowie Schülerinnen und Schüler über die Aufgaben der Berg- und Naturwacht. "Wir unterstützen die Bezirkshauptmannschaft bei der Kontrolle der Einhaltung von landesgesetzlichen Vorschriften des Natur- und Landschaftsschutzes. Bei unserer Tätigkeit kontrollieren wir Schutzgebiete und wertvolle Lebensräume. Diese umfassen Naturschutzgebiete, geschützte Landschaftsteile, Natura 2000-Gebiete, Naturdenkmäler aber auch stehende und fließende Gewässer", erklärte die Bergwächterin.

Kinder bewiesen großes Wissen

Zu Fragen über die schützenswerte Natur in und um Bad Schwanberg konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Wissen über die Schwarze Sulm, das Naturdenkmal Baum und über geschützte Pflanzen und Tiere gut einbringen. "Die Berg- und Naturwacht bemüht sich auch um den Erhalt von teilweise oder vollkommen geschützten wild wachsenden Pflanzen und um den Schutz von Tieren", so Lenz.

Johanna Lenz von der Berg- und Naturwacht informierte die Kinder über die Aufgaben im Natur- und Landschaftsschutz. | Foto: Lenz
  • Johanna Lenz von der Berg- und Naturwacht informierte die Kinder über die Aufgaben im Natur- und Landschaftsschutz.
  • Foto: Lenz
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

So gibt es speziell ausgebildete Ameisenhegerinnen und -heger, die bei Rettungsumsiedlungen zum Einsatz kommen. Zum Amphibienschutz von Kröten und Fröschen werden an den Straßen Amphibienschutzzäune angebracht. Für den Vogel- und Fledermausschutz werden Nist- und Fledermauskästen gebaut und an dafür geeigneten Stellen angebracht. Die Schülerinnen und Schüler berichteten, dass sie selbst schon Nistkästen für Vögel und Insektenhotels gebaut haben.

Sie wussten auch einiges über die in unserem Gebiet vorkommenden Schlangen. Lenz stellte die Äskulap-, Schling-, Ringel- und Würfelnatter vor und erzählte über die Schlangenbereitschaft der Berg- und Naturwächter. Zum Schutz des Bibers gibt es Biberberaterinnen und -berater, welche bei gemeldeten Problemen die Grundstücksbesitzer beraten.

Naturschutzgebiete in der Region

Lenz berichtete auch über die im Bezirk Deutschlandsberg vorkommenden Naturschutzgebiete und wann ein Baum zum Naturdenkmal erklärt wird. Es können auch Quellen, Wasserfälle oder Klammen und Schluchten als Naturdenkmal ausgewiesen werden. Die Frage, warum man Müll in der Natur nicht wegwerfen soll, beantworteten die Kinder selbst: Müll verrottet sehr lange nicht, schädigt die Natur und an Dosen oder anderen scharfkantigen Gegenständen können sich Wildtiere verletzen.

Die Bergwächterin informierte, dass achtlos weggeworfene Zigarettenkippen in der freien Natur oder im öffentlichen Straßenraum eine ernstzunehmende Umweltbelastung darstellen. Zigarettenstummel enthalten bis zu 4000 verschiedene giftige Chemikalien, welche durch Regen ausgewaschen werden und damit unser Trinkwasser verunreinigen. Diese Giftstoffe stellen aber auch für Fische und Wasserorganismen eine Gefahr dar. Ein weiteres Problem ist, dass Tiere die Stummel mit Nahrung verwechseln können und es so zu Gesundheitsproblemen oder sogar zum Tod kommen kann. Weggeworfene, noch glimmende Zigarettenstummel können Brände auslösen.

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stellen eine ernsthafte Gefahr für die Natur dar. | Foto: unsplash
  • Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stellen eine ernsthafte Gefahr für die Natur dar.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Johanna Lenz bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern, dass sie so rege mitdiskutiert und sich mit ihrem Wissen eingebracht haben. Bei den Pädagoginnen bedankte sich Lenz für die Einladung und dass sie die Wichtigkeit von Natur- und Landschaftsschutz darstellen durfte.

Das könnte dich auch interessieren:

Biber macht Schule in der Volksschule Preding
Übungsleiter-Ausbildung für Kinder abgeschlossen
Die Kinderschule der Mittelschule Bad Schwanberg beteiligten sich beim steirischen Frühjahrsputz 2023. | Foto: Lenz
Johanna Lenz von der Berg- und Naturwacht informierte die Kinder über die Aufgaben im Natur- und Landschaftsschutz. | Foto: Lenz
Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel stellen eine ernsthafte Gefahr für die Natur dar. | Foto: unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.