ÖAV DL: Schneeschuhtour zum Großofen

8Bilder

Von der Rehbockhütte auf der Hebalm wanderten die Teilnehmer zur Freiländeralm, von wo aus sie einen schönen Blick auf die Windräder der Freiländeralm und der Handalm hatten. Von der Freiländeralm ging es dann in Richtung Großofen. Am gut markierten Wanderweg durch den Wald musste die Gruppe bei der Querung von kleineren Bächen und dem Übersteigen umgestürzter Bäume einige Male ihr Gleichgewichtsgefühl unter Beweis stellen. Die ersten Felsformationen auf dem Weg zum Großofen boten gute Fotomotive, da sie mit viel grünem Moos bewachsen und mit einigen Eiszapfen verziert waren.

Die Ankunft beim Großofen versetzte dann aber alle Schneeschuhwanderer in Staunen. Nach einer stärkenden Rast auf einer Natursitzbank unter der Felsformation umrundete man die Felsen, um auf der anderen Seite über steileres Gelände und Holzleitern auf die Spitze des Großofens zu gelangen. Von oben hatte man einen herrlichen Rundblick auf die umliegende Landschaft und die dahinterliegenden schneebedeckten Berge.
Nachdem die Wanderer ausgiebig fotografiert hatten, gelangten sie über die Leitern und den Abstieg wieder zum Wanderweg. Am Rückweg zur Rehbockhütte wurden schon eifrig Pläne für die nächste Schneeschuhwanderung geschmiedet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.