Gratulation zum 65-er
ÖKB-Ehrenmedaille in Bronze für Hannes Schacherl

Beim offiziellen Foto ist auch Gattin Renate mit von der Partie
3Bilder
  • Beim offiziellen Foto ist auch Gattin Renate mit von der Partie
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Bei seinem Besuch bei Mitglied Hannes Schacherl gratulierte Vbgm. Franz Hopfgartner, Obmann des ÖKB Stainz, zum Geburtstag und überreichte das Ehrenzeichen für besondere Verdienste in Bronze.

Als besondere Ehre bezeichnete es ÖKB-Obmann Vbgm. Franz Hopfgartner, dem Mitglied Hannes Schacherl herzlich zum 65. Geburtstag gratulieren und ihm aus diesem Anlass mit der Ehrenmedaille in Bronze des Ortsverbandes Stainz für besondere Verdienste auszeichnen zu dürfen. Gleichzeitig bedankte er sich für die laufende Unterstützung von Veranstaltungen des Kameradschaftsbundes Stainz, im Besonderen des alljährlichen Preisschnapsens. „Das Wetter ist schön wie vor fünf Jahren“, erinnerte er an die große Sechzigerfeier in der Verkaufshalle. „Du hast in deinem Leben einige Schutzengel gehabt“, freute sich der Laudator über die Fitness des Jubilars und erbat die weitere Unterstützung für den Kameradschaftsbund. „Darauf müssen wir anstoßen“, schaltete sich Ehefrau Renate mit einem Gläschen Sekt in die Feier ein. Mit dabei war auch Bruno Kranner aus Lannach, ein Freund aus der Rossegger Radlerrunde, der ebenfalls seine Glückwünsche deponierte.

Ein Blick ins Lebensbuch

Geboren wurde Johannes Schacherl, den jedermann nur als Hannes kennt, in Bruck/Mur, wo die Eltern einen Gartenbaubetrieb führten. So war es relativ klar, dass sich auch Hannes zum Gärtner ausbildete. 1979 übersiedelte Hannes Schacherl nach Pichling und begann mit seiner Frau mit dem Aufbau einer Gärtnerei. „Ihr habt euch ein Imperium geschaffen“, bezeichnete Franz Hopfgartner die Entwicklung vom ersten Glashaus bis zur heutigen Betriebsfläche von rund 50.000 Quadratmetern Betriebsfläche mit vollautomatisierten Klima- und Bewässerungsanlagen als eine bewundernswerte Aufwärtsentwicklung voll Dynamik, unternehmerischer Weitsicht und Energie. Mit saisonal bis zu dreißig Mitarbeitern erreicht die Gärtnerei Schacherl GesmbH & Co KG eine Jahresleistung von gut zehn Millionen Pflanzen. Mit den Kindern Martin, Hannes und Anna hielt das persönliche Milieu mit der geschäftlichen Entwicklung mit. Mittlerweile zählen die Enkelkinder Tobias, Matthias und Sebastian zum Kreis der Familie. „Du hast kannst voll Stolz auf ein gelungenes Lebenswerk blicken“, wünschte der Obmann Hannes Schacherl weiterhin volles Engagement bei bester Gesundheit.

Beim offiziellen Foto ist auch Gattin Renate mit von der Partie
Darauf stoßen wir an!
Laudatio von Franz Hopfgartner für den Jubilar Hannes Schacherl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.