Handwerkliches im Adventdorf
Silvio Samoni zu Gast beim „Franzlhof“

- Ein Sänger der Extraklasse - Silvio Samoni
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Bei seinem Auftritt im Rassacher "Franzlhof" gelang es Silvio Samoni, der goldenen Stimme mit Herz vom Wörthersee, einmal mehr die Gäste zu begeistern. Abrundung bot das Adventdorf im Freigelände.
RASSACH. Sie ist in der Region schon sehr gut eingesessen – die goldene Stimme mit Herz vom Wörthersee. Silvio Samoni hat schon etliche Konzerte in Stainz absolviert, zudem ist er Mitglied beim Verein der Stainzer Flascherlzugfreunde und ein enger Freund der Zugwirte Gabriele und Harald Florian-Schaar. Am vergangenen Freitag machte der Kärntner, der bürgerlich den Namen Samonig trägt, über Einladung von Malermeister Peter Schimpl Station im „Franzlhof“.
Adventdorf im Freigelände
Heimelig, so lässt sich das Ambiente im Freigelände bezeichnen. Im Adventdorf, koordiniert von Tanja Schuster, waren handwerkliche Utensilien zu sehen und zu erwerben. Bienenprodukte und Christbaumschmuck waren ebenso vertreten wie Glasdesign, Taschen, Schals, Weihnachtskugeln und Schmuck. Das offene Feuer zauberte ein wenig Adventzeitstimmung in den Hof.

- Sänger Silvio Samoni
- Foto: Hermann Sobe
- hochgeladen von Sabine Rauscher
Vielseitiger Silvio Samoni
Zu ebener Erde in der Wirtsstube hatte „Franzlhof“-Chef Franz Rexeis sein gastronomisches und kulinarisches Angebot ausgerollt. Das Konzert spielte sich im Saal im ersten Stock ab. Die Besucher trafen auf einen sichtlich entspannten Silvio Samoni, der tief in die Lade seiner Hitparadenerfolge hineingriff. Mit elf CDs, vier DVDs und unzähligen Coverversionen hatte der Veldener, der gerne die Nähe zum italienischen Schlager sucht, in der Tat viel zu bieten.
Es dauerte auch nicht lang, bis er das Publikum voll auf seiner Seite hatte. Geschult durch Auftritte im Fernsehen, im Radio und auf der Bühne war es ihm ein Leichtes, den Geschmack der Gäste zu treffen.
Heiratsantrag an Marianne
„Ich fahre nach, so oft es geht“, gestand Renate Hadl, Präsidentin des Fanclubs Niederösterreich, ein totaler Fan des prominenten Schlagersängers zu sein. Vertreten waren auch Mitglieder des Fanclubs Steiermark mit Präsidentin Erika Herbst: „Er ist einfach unschlagbar“, begründete sie ihren Besuch in Rassach. Unter den Besuchern auch Bürgermeister Walter Eichmann, der den Gästen in seinem Grußwort frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschte.
Ähnlich die Aussage von Gastwirt Franz Rexeis, der sich freute, so viele Gäste begrüßen zu können. Emotionell wurde es bei den Worten von Organisator Peter Schimpl, der – unter dem Applaus der Gäste – seiner Marianne einen Heiratsantrag machen. Die Antwort: ein deutliches Ja.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.