18. Jänner 16-20 Uhr
TSC Weiß-Silber Stainz öffnet die Tanzfläche

Ein Blick zur Offenen Tür 2023 | Foto: Gerhard Langmann
  • Ein Blick zur Offenen Tür 2023
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Einfach ausprobieren: Beim Tag der offenen Tanzfläche des Tanzsportclubs Weiß-Silber Stainz am 18. Jänner in der "Hofer Mühle" ist für das Mitmachen keine Voraussetzung erforderlich.

STAINZ. Die guten Erfahrungen aus den Vorjahren ermutigten den Tanzsportclub Weiß-Silber Stainz, auch heuer einen Tag der offenen Tanzfläche für alle anzubieten. Am Samstag, dem 18. Jänner, besteht von 16-20 Uhr in der „Hofer Mühle“ die Chance für alle, die es immer schon einmal versuchen wollten, tatsächlich den ersten Schritt auf das Parkett zu setzen. Angesprochen sind auch alle jene, die vor einiger Zeit gerne getanzt, durch irgendeinen Umstand aber den großen Antrieb verloren haben. „Vorkenntnisse sind nicht erforderlich“, sieht TSC-Präsidentin Karin Aichholzer in der Freude an der Bewegung innerhalb einer Gemeinschaft den großen Benefit. Nicht umsonst heißt es in einem Sinnspruch: Tanzen ist die Poesie des Fußes.

Breites Angebot

Das Programm ist breit gestreut und beginnt um 16 Uhr mit einem freien Tanzen für alle. Eine Stunde später machen die „White-Silver-Liners“ mit ihren Vorführungen und dem Workshop Lust auf Linedance. Der Vorteil hier? Es bedarf keines Parnters, Linedance kann auch als Single getanzt werden. Workshop Nummer 2 betrifft den Paartanz, die geschulten Trainer des Tanzsportclubs stehen dabei gerne zur Seite. Derart motiviert, steht in der Folge bis 20 Uhr freies Tanzen für alle auf dem Programm.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.