Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Mitglieder des Tanzsportclubs Weiß-Silber Stainz traf sich in der „Hofer Mühle“.
Was stand am meisten im Mittelpunkt? Der Tanz. „Alles Walzer!“, verkündete Obmann Walter Berberich. Der gefährlich klingende Nachsatz: „Keiner darf mehr auf seinem Sitz sein.“ Selbst das „Heidschi Bumbeidschi“ wurde nicht als vorweihnachtliches Volkslied, sondern als Tanzschritt im Langsamen Walzer gesehen.
„Bitte stellt euch alle in einem Halbkreis auf!“ Die Aufforderung des Obmannes, eine Formation zu bilden, mündete jedoch nicht in einem weiteren Tanz. Er wollte lediglich, dass die Besucher besser die Leinwand, Fotos und Videos zum Jahresrückblick im Auge haben. Den retrospektiven Auftakt besorgte eine Bildfolge zum Ballereignis „Stainz tanzt“, das der TSC zu Beginn des Jahres mitorganisiert hatte. Choreografie, Maskerade und Abgang in den White-Silver-Saloon sorgten für eine schwungvolle Erinnerung in feinster Western Romantik.
Den verdienten breiten Raum nahm das vereinseigene Tanzsportturnier am Nationalfeiertag in der Sporthalle ein. Mit Birgit/Georg Jungwirth holte sich ein TSC-Paar den Sieg um die Schilcherland-Trophy, der die beiden schnurstracks in die S-Klasse katapultierte.
Auch Neues war zu vernehmen: Am 4. Februar steigt eine Aufbaugruppe ein, am 11. Februar bittet Vortänzerin Gabriele Berberich zum Linedance-Training. Was wird es aus beruflichen Gründen im nächsten Jahr nicht mehr geben? Karin Aichholzer und Horst Scherkl als Turniertanzpaar und Bianca Bergler als Trainerin.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.