FPÖ-Glückwünsche an Marlene und Marlies
Zwillinge in der dritten Generation

Blauer Nachwuchs im rosa Strampelhöschen

Die FPÖ Stainz überbrachte GemR Michael Eigner und seiner Frau Nicole Schrott Glückwünsche zur Geburt von Zwillingen.

STAINZ – Die beiden Neugeborenen ließen die Gratulationen mit Gleichmut über sich ergehen. Die Funktionäre der Freiheitlichen Partei Stainz mit Obmann Werner Gradwohl sahen es aber als ihre eindringliche Pflicht an, ihrem FPÖ-Mitstreiter GemR Michael Eigner und seiner Frau Nicole Schrott zu gratulieren. Ausgestattet mit zwei Windeltorten mit integrierter Schnullerkette fanden sie sich im Wohnhaus in Marhof ein, um ihre Freude und ihre Glückwünsche zu deponieren. „Wir wünschen euch, dass ihr gut mit der Situation zurechtkommt“, meinte Werner Gradwohl, dass es ruhige Nächte in absehbarer Zeit wohl nicht geben werde.

Pünktliche Ankunft

„Sie sind sehr pünktlich gewesen“, zollte Mama Nicole Schrott den zweieiigen Zwillingen Marlene und Marlies großen Respekt. Sie kamen am 5. Mai um 8.47 und 8.48 Uhr im Landeskrankenhaus Feldbach zur Welt. Ihre „technischen“ Daten: Größe 47 cm, Gewicht 2.750 Gramm, Kopfumfang 33,5 cm (Marlene), Größe 45 cm, Gewicht 2.550 Gramm, Kopfumfang 33 cm (Marlies). Bereits in der Schwangerschaft wussten die Eltern von der Zwillingsgeburt. Sie waren davon auch nicht übermäßig überrascht, brachten doch auch die beiden vorhergehenden Generationen Zwillinge (einmal zwei Mädchen, einmal ein Bub und ein Mädchen) zur Welt. „Es fühlt sich toll an“, ist Mama Nicole total happy mit ihrem Duo, das mit den Geschwistern Manuel (13) und Matthias (6) nun ein smartes Quartett abgibt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.