Union Turnverein Stainz
Actioncamp mit Übernachtung in der Mittelschule

Hütchentransport der kreativen Art | Foto: Gerhard Langmann
3Bilder
  • Hütchentransport der kreativen Art
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Dreißig Kids bevölkerten das Actioncamp des Union Turnvereins Stainz, das neben viel Bewegung, Abwechslung und Spielen auch die Übernachtung in der Mittelschule vorsah.

STAINZ. Einen wesentlichen Beitrag für eine durchgehende Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen leistet in Stainz der Union Turnverein. Beim Actioncamp in der vergangenen Woche gesellte sich zum umfang- und abwechslungsreichen Programm die Disziplin Übernachtung dazu. Die Teilnehmer hatten ihre Utensilien dabei, geschlafen wurde in der Galerie der Mittelschule. „Es geht um Bewegung, Abwechslung und Spaß“, betonte Obmann Gerhard Fließer die gemeinschaftliche Komponente des Camps.

Insgesamt nahmen dreißig Kids im Alter von neun bis 14 Jahren (im Laufe der Woche wurden es wegen Heimwehs weniger) nahmen die Campwoche in Angriff, begleitet wurden sie vom Betreuerteam Iris Fließer, Kerstin Fließer, Tanja Fließer, Safiya (Gast aus Deutschland), Paula Samide, Maximilian Uitz und Felix Weinzerl. Eingeleitet wurde das Camp am Sonntag mit der Einquartierung, ersten Kennenlernspielen und Teambuildingsübungen. Der Montagvormittag war von Spielen im Turnsaal mit bestimmten Aufgabestellungen (vorgegebene Punkte finden etc.) geprägt, am Nachmittag waren Spiele wie Gefängnisausbruch, Inselhüpfen oder Bergsteigen zu bewältigen.

Woche voller Aktivitäten

Ins Wasser ging es am Dienstag, wo die Kinder eine Bachwanderung von der Schießstätte bis zum Wasserfall beim Freibad absolvierten. Am Vormittag stand eine Fotorallye, bei der gewisse Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu finden waren, auf dem Programm. Das Ziel des Mittwochs (Gamsbad) zu finden, war nicht schwierig. Allerdings musste der Anmarsch zu Fuß (retour ging es per Auto) bewältigt werden.

Sport, Spiel und Spaß waren tonangebend | Foto: Gerhard Langmann
  • Sport, Spiel und Spaß waren tonangebend
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Auch hier gab es neben dem Toben im Wasser unterhaltsame Spiele. Fußmarsch war auch am Donnerstag bei der Wanderung zur Stainzer Warte angesagt, wo Bewerbe wie Gipfelsturm, Lift auf die Warte oder Turmbau aus Holzscheiten zu bewältigen waren. Und am Abend? Da marschierten die Sportler in den Wald, um ihn von seiner dunkel-geheimnisvollen Weise kennenzulernen. Chaosspiel nannte sich der Bewerb, bei dem versteckte Zettel im Bahnhofpark aufzufinden waren. Nach dem Kekse backen und Übungen in der Sporthalle wurde abends toll gefeiert: Abschlussabend, Millionenshow, Würstel grillen am Lagerfeuer. Der Samstag wurde genutzt, um zusammenzupacken und alle Spuren der Woche verschwinden zu lassen.

Hütchentransport der kreativen Art | Foto: Gerhard Langmann
Übungsleiter Felix Weinzerl (re) erklärt eine Übung | Foto: Gerhard Langmann
Sport, Spiel und Spaß waren tonangebend | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.