Frauentaler Herbstfarbenlauf - Tolles Lauferlebnis bei strahlendem Sonnenschein!

Foto Christian Freydl  www.fliegendeKamera.net
68Bilder

7. internationaler Frauentaler Herbstfarbenlauf – Ein tolles Event mit rund 1.100 Startern
Strahlendes Spätsommerwetter bildete den Rahmen des diesjährigen Frauentaler Herbstfarbenlaufes, welcher am Sonntag, dem 2. Oktober erfolgreich über die Bühne gebracht wurde.
Ein Team von fleißigen HelferInnen rund um Organisationschef Klaus Michl hatte in den letzten Wochen bzw. Tagen wahre Pionierarbeit geleistet, um die Veranstaltung wieder gut und unfallfrei über die Bühne zu bringen.
„Wir haben mit 126 Startern begonnen, heute können wir mit Stolz auf knapp 1.100 TeilnehmerInnen verweisen. Jeder einzelne Läufer ist uns wichtig, bei uns steht Wohlfühlen an erster Stelle“ freut sich mit sichtlichem Stolz Chef Klaus Michl.
Auch Bgm. Bernd Hermann zeigte sich sehr erfreut über den Verlauf. „Am Samstag hatten die Helfer rund um Organisationschef Klaus Michl wahre Pionierarbeit geleistet, und am Sonntag bereits am frühen morgen waren wieder viele fleißige Hände dabei, die letzten Arbeiten fertig zu stellen, bevor die ersten Läufer in der Robert Fuchs-Laufarena frühstückten – und das Wetter hat heuer bestens mitgespielt“.
Unter der Moderation von Peter Baumann von Antenne Steiermark starteten als erstes die Kleinkinder mit Begleitung des 300 m Knax Minilaufs ohne Zeitnehmung und als Zweites erfolgte der Startschuss des Kinderlaufes (1.2 km). Der WOCHE-Familienlauf, 5km Sparkassenlauf, sowie der Schilcherheimat-Lauf waren weitere Bewerbe mit hoher Teilnehmerzahl.
Anschließend begaben sich die Teilnehmer der 5-bzw. 10km, die Teilnehmer des Mandl&Weibl Laufs und zu guter Letzt die Nordic-Herbst Walker in Startposition, um nach einer musikalischen Fanfare der Bläsergruppe der Musikvereins Frauental und dem legendären Schuss zu starten. Im Rahmen der neuen Wertung „Fire Run“ in Zusammenarbeit mit dem steirischen Landesfeuerwehrverband, gab es eine eigene Sonderwertung für alle steirische Feuerwehrmitglieder. Um den Start optimal aus entsprechender Höhe festzuhalten, hatte Christian Freydl eine „fliegende Kamera“ auf einen Modellhubschrauber aufgebaut und für den Frauentaler Herbstfarbenlauf die Bilder in dankenswerter Weise kostenlos zur Verfügung gestellt. Neben bester Betreuung und Organisation konnten die Besucher die herrliche Herbstlandschaft genießen.
Den Höhepunkt bildete die mit Spannung erwartete Siegerehrung, die von Klaus Michl, Bgm. Bernd Hermann, Mag. Hannes Paveza vom Autohaus Posch, Christian Rock von der Steiermärkischen, Helmut Prattes von der Woche als Medienpartner, Hans Koller seitens des Tourismusverbandes, sowie vom Feuerwehrwesen HBI Bernd Kiefer und ABI Rudolf Hofer vorgenommen wurden.
Vor der eigentlichen Siegerehrung wurden Warenpreise bzw. Gutscheine verlost. Ein Wochenende mit einem Hyundai vom Frauentaler Autohaus Posch gewann Julian Uhl aus Groß St. Florian. Gewinner von drei Käsekörben waren weiteres Sieglinde Koch, Maria Schönegger und Angela Hribar.
Den Hauptpreis ein, von der Woche gesponserter Gutschein für einen Aufenthalt im Jugend und Familiengästehaus gewann die kleine Selina Lambauer aus Schwanberg. Die Übergabe erfolgte durch Woche- Prokurist Helmut Prattes. Im Zuge der Siegerehrung konnten auch Maria Korff aus Los Angeles, eine sechsköpfige Gruppe aus Florenz, sowie die ältesten Teilnehmer Gertrude Hobacher und Rudolf Pauritsch begrüßt werden.
Nach der Siegerehrung griff die Folkgruppe „SaitenWEXXL“ zu ihren Instrumenten und versuchte das Publikum, mit ihren Rhythmen in ihren Bann zu ziehen, bevor am späteren Nachmittag für alle ein unvergesslicher Herbstfarbenlauf zu Ende ging.

Wo: Frauental , 8523 Frauental auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.