Gleichenfeier nach Plan in Stainz

Der Bauspruch
7Bilder

„Wir haben gekämpft, um alles in die Reihe zu kriegen“, hieß Bürgermeister Walter Eichmann die Gäste auf der Baustelle willkommen. Er bedankte sich für das gute Zusammenspiel der Betriebe, durch das ein Einhalten der Voranschlagssumme von 1,7 Millionen Euro möglich sei. „Ich denke, es ist eine gute Lösung“, zeigte er sich froh, dass der zwischen Hundeschule und Wohnhäusern eingebettete Bau die Zustimmung der Beteiligten gefunden habe.
„Die Drainagen funktionierten gut“, zeigte Architekt Dipl.-Ing. Reinhold Hohl auf ein vollkommen trockenes Spielfeld, obwohl es tags zuvor wie aus Eimern geschüttet hatte. „Wir haben eine eigene Fachabteilung“, verwies Swietelsky-Gebietsleiter Günther Brunnmair auf die Planierung der Plätze mit einer Laserraupe. „Jetzt sind wir unter Dach“, blickte Baumeister Herbert Ruhri von der Hallenbau AG den Innenarbeiten in der kalten Jahreszeit und im Frühjahr zuversichtlich entgegen.
Die schräge Zugangsrampe ist der Barrierefreiheit geschuldet und führt zur Tribüne mit ihren zweihundert Sitzplätzen, der Kantine und dem Technikraum. Die Umkleidekabinen, Duschen, Stauräume und Lagerkapazitäten befinden sich im Erdgeschoß, von dem aus der direkte Zugang zu den beiden Plätzen gegeben ist.
Für Gernot Hiebler, den Vizeobmann des Sportclubs Stainz, war die Gleichenfeier ein wunderbarer Tag. „Wir sind der Marktgemeinde und dem Land großen Dank schuldig“, gab er sich überzeugt, dass der Neubau vermehrt Jugendliche, Spieler und Funktionäre zum Fußballsport bringen werde.

Wo: Sportplatz, Stainz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.